Brückenauer auf dem "Weg der Hoffnung"

1 Min
Gemeinsam unter der Station 3: Pfarrer Peter Hannappel (mit Mütze und Buch in der Hand) schildert auch persönliche Erinnerungen bei der Pilgerfahrt zum Kreuzweg von Point Alpha. Foto: Brigitta. Kempe-Wolf
Gemeinsam unter der Station 3: Pfarrer Peter Hannappel (mit Mütze und Buch in der Hand) schildert auch persönliche Erinnerungen bei der Pilgerfahrt zum Kreuzweg von Point Alpha. Foto: Brigitta. Kempe-Wolf

Unter dem Motto "Gemeinde unterwegs" führte Brückenaus ökumenische Pilgerfahrt der Erinnerung zum Kreuzweg von Point Alpha.

Auf dem "Weg der Hoffnung" war es durchaus frisch, und auch Schneegraupel kamen vom Himmel. Auf dem Todesstreifen der ehemaligen DDR-Grenzanlagen sind die monumentalen Skulpturen von Ulrich Barnickel aus Fulda Kunstwerke, Mahnmal und Anstoß. Unter der Führung von Pfarrer Peter Hannappel wurden die Stationen erklärt, eine Verbindung hergestellt zu Situationen von Menschen damals in der DDR und auch persönliche Erinnerungen geschildert, die in einem Buch erfasst sind. Dazu biblische Texte, Gebete und Lieder begleiteten die Menschen über den Kreuzweg, die davon tief beeindruckt und berührt wurden.

Holzschnitzmuseum besucht

In Empfertshausen (Thüringen) wurden das Holzschnitzmuseum von Bernd Weih und eine Passionsausstellung besucht. Unterhaltsam vorgetragene Informationen zur Geschichte der Holzsschnitzerei in der thüringischen Rhön fanden großen Gefallen bei den Besuchern.