Nur am Sonntag finden die Gäste vermehrt den Weg zum "Märchenhaften Winterzauber". Die Meinung über die Veranstaltung fiel allerdings sehr positiv aus. Detlef Marx und die Staatlichen Kurverwaltung haben weitere gemeinsame Ideen.
Die Bilanz der Messe "Märchenhafter Winterzauber" fällt ernüchternd aus. "Die Erwartungen sind nicht eingetroffen", stellte Detlef Marx, Geschäftsführer der gleichnamigen Veranstaltungsagentur aus Neuhof, fest. Seinen Angaben zufolge hätten über 100 Aussteller im historischen Schlosspark des Staatsbades Bad Brückenau ihr Können gezeigt und ihre Produkte angeboten.
Einige wenige davon seien im Laufe des Wochenendes vorzeitig abgereist. Auch das Konzert am Samstagabend fiel aufgrund des schlechten Wetters aus, wie der Veranstalter verdeutlichte. Allgemein fielen die Besucherzahlen am Freitag und Samstag mäßig aus, einzig am Sonntag zeugten zahlreiche parkende Fahrzeuge davon, dass doch einige Gäste den Weg ins Staatsbad fanden. "Die Resonanz von unseren Gästen im Staatsbad war sehr positiv", bilanziert Tobias Wahler vom Veranstaltungsmarketing der Staatlichen Kurverwaltung.
Die Kurgäste hätten sich über das zusätzliche Angebot ge freut, wenn auch die Gesamtbesucherzahl durchaus hätte hö her ausfallen können.
Weihnachtsmarkt am 1. Advent
"Wir würden gerne an einer Zusammenarbeit festhalten", sagt Wahler. Bereits am Wochenende zum 1. Advent (27. bis 29. November) werde die Veranstaltungsagentur einen Weihnachtsmarkt im Staatsbad organisieren - parallel zum verkaufsoffenen Sonntag. Auch für das nächste Jahr gibt's erste Planungen. "Es gibt viele Ideen, aber es ist noch nichts spruchreif", bleibt Wahler noch vage. Detlef Marx möchte ebenfalls an der Kooperation festhalten. "Es war eine hervorragende Zu sammenarbeit mit dem Staatsbad. Nächstes Jahr haben wir einige Sachen geplant." Der Weihnachtsmarkt im November sei übrigens kostenfrei, betont Marx.
"Es ist ja keine Messe."
Ursprünglich hatte die Veranstaltung im hessischen
Steinau stattfinden sollen. Doch wegen des Volkstrauertages genehmigte die Stadt die Messe nicht. Vereinzelt war auch in Bad Brückenau im Vorfeld eine gewisse Irritation zu hören. Für Karl Veit, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft, besteht kein Widerspruch. "Ich empfinde es nicht als störend", sagte Veit am Rande der Zeremonie in Römershag. Am Mor gen werde der Gefallenen gedacht, danach sei es ein Tag wie jeder andere. Mit dem Weihnachtsmarkt setzt die Agentur übrigens eine Tradition fort. Über viele Jahre stellte Anna Dill aus Wernarz re gelmäßig Märkte in der Wan delhalle auf die Beine. Laut Auskunft der Staatlichen Kurverwaltung sei dies aber aus persönlichen Gründen nicht mehr möglich.