Am Schwaneneck hat es mal wieder gekracht. Ein Lkw-Anhänger knallte gegen die Mauer vor einem Geschäft und stürzte um.
Ein mit Zementsäcken beladener Lkw-Anhänger ist am Dienstag, 12. April, am Schwaneneck umgekippt. Der Lastzug kam die Fuldaer Straße hinunter und wollte links in die Kissinger Straße einbiegen. Dabei geriet der Anhänger aus dem Gleichgewicht und stürzte auf Höhe von Tele-Profi um. Dabei wurde eine Mauer beschädigt, verletzt wurde aber niemand. Die Polizei schätzt den Schaden am Lkw jedoch auf etwa 5000 Euro. Der Schaden an der Mauer und dem dazugehörigen Geländer dürfte sich auf grob 1000 Euro summieren.
Als der Inhaber des Ladens den Knall hörte, rannte er sofort aus dem Geschäft. "Ich habe geschaut, ob jemand unter dem Anhänger ist", berichtet der junge Mann. Doch glücklicherweise war im Moment des Unfalls gerade niemand auf dem Fußweg unterwegs. Ansonsten scheint der Inhaber ganz gelassen zu sein. "Das kennen wir ja schon", meint er.
In der Tat ist die Ecke am ehemaligen Gasthaus Schwan seit Jahren ein sensibler Bereich, an dem es öfter mal kracht.
Lkw war einseitig beladen
Der Unfall passierte um circa 12.15 Uhr. Die Polizei regelte den Verkehr, der einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde. "Zum Glück mussten wir die Straße nicht voll sperren", sagt Reinhard Kuklinski, Sachbearbeiter für Verkehr bei der Polizeiinspektion Bad Brückenau. Bis der Anhänger wieder aufgerichtet war, dauerte es mehrere Stunden. Das Verkehrschaos hielt sich in Grenzen.
Es blieb bei kurzen Wartezeiten für die Autofahrer.
Als Unfallursache schließt die Polizei überhöhte Geschwindigkeit aus. Die Kurve am Schwaneneck ist so eng, dass ein Lkw ohnehin nicht schnell unterwegs sein kann. Kuklinski vermutet, dass der Lkw einen Teil der Ware bereits entladen hatte. Dabei sei es zu einer einseitigen Belastung der rechten Außenseite des Fahrzeugs gekommen. Die scharfe Linkskurve und die abschüssige Strecke dürften ein Übriges getan haben. "Die Ladung hätte umgesetzt werden müssen", stellt Kuklinski fest. Dass in der Praxis dazu oft wenig Zeit bleibt, steht auf einem anderen Blatt.