Märchenerzähler und ehemaliger Volksschullehrer Dieter Rieß lässt auf dem Kreuzberg Märchen und Legenden lebendig werden.
Schien es zunächst nicht möglich zu sein, im Ferienmonat August ein Konzert in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg anzubieten, hat es kurzfristig doch noch geklappt. Am Sonntag, 27. August, 16 Uhr, lädt der Märchenerzähler Dieter Rieß zu einem besonderen Konzert ein. Bei diesem erzählt er Märchen und Legenden. Dazwischen greift er zu seiner Harfe, um sich selbst und den Zuhörern eine Atempause zu gönnen.
Brauchtums-Pflege und Mundart
Der ehemalige Volksschullehrer hat sich schon immer für Märchen, Geschichten und Legenden interessiert und auch mit Begeisterung zusammen mit seiner Gattin musiziert. Sein Interesse galt aber auch der Brauchtums-Pflege und der Mundart. Er war Sprecher, Leser und Conferencier bei vielen Veranstaltungen. Seit 2010 ist er offiziell im Ruhestand, aber die Abkürzung i.R. (im Ruhestand) heißt für ihn: in Rufweite.
Rieß möchte die Zuhörer bei seinem "Erzählkonzert mit Marien- und Engelmärchen" mitnehmen auf eine Reise in ihre Kindheitstage und versuchen, sie für ein deutsches Kulturgut zu begeistern, das droht, in Vergessenheit zu geraten.
Der Eintritt ist frei.