Abendmusik in Brückenau lockt Zuhörer in die Kirche

1 Min
Hans (hier mit der Trompete) und Lissy Heilgenthal (Akkordeon) sorgten für die musikalische Untermalung des Abends in der Marienkirche. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Hans (hier mit der Trompete) und Lissy Heilgenthal (Akkordeon) sorgten für die musikalische Untermalung des Abends in der Marienkirche. Foto: Brigitta Kempe-Wolf

Die erste Abendmusik der ökumenischen Kur- und Rehaseelsorge lockte etwa 70 Zuhörer in die Marienkirche des Staatsbads.

Der Abend mit dem Titel "Maria unter Bäumen" war "mal etwas ganz Anderes und Wunderbares", wie es zahlreiche Stimmen ausdrückten. Lissy und Hans Heilgenthal (Gemünden) hatten ein Programm gestaltet, mit Liedern und Melodien, die eher ungewohnt waren.

Eigenkomposition

Lissy spielte das Akkordeon und erfreute mit Sologesang, oder die beiden sangen miteinander. Die Eigenkomposition "Maria unter Bäumen" erzählte von einem kleinen Flurstück im Rahmental und einem Marienbildstock unter Bäumen.

Hans Heilgenthal zeigte, dass er zum Gesang auch die Trompete, die Gitarre und das Alphorn beherrscht, und er spielte auch den "Psalter" und die "Bockpfeife", ein fränkisch-böhmischer Dudelsack aus Ziegenfell. Auch gab es vier Marienlieder "für alle zum Mitsingen". Kurseelsorgerin Edith Fecher las Texte mit Bezug zu Maria und zum Frühlung, und sie gab den Zuhörern den Segen mit auf den Weg.