Ein Nutzer formuliert seine Meinung ganz unverblümt: "Wir werden verarscht.“ Ein weiterer Nutzer entgegnet jedoch darauf: "Nicht wir werden verarscht, sondern ihr verarscht euch selbst. Bei mir reicht ein Liter Sonnenblumenöl ein Jahr. Das letzte Mal habe ich welches im Oktober letzten Jahres gekauft, also erwäge ich erst im Oktober wieder einen Liter zu kaufen. Alles andere ist dummes, egoistisches Verhalten."
Öl zu Rekord-Preisen: Anbieter bei Amazon und eBay Kleinanzeigen zocken ängstliche Menschen ab
Einige schwarze Schafe versuchen nun im Internet Profit aus der Angst der Menschen zu schlagen. Krasse "Angebote" bei Amazon und eBay Kleinanzeigen sollen Online-Shopper dazu bewegen, Sonnenblumenöl zu unfassbaren Preisen zu kaufen. Teilweise wird ein Liter des Speiseöls für 45 Euro angeboten. Aber wer kauft hier tatsächlich?
In den sozialen Medien werden die krassen Angebote vermehrt geteilt und sorgen für Empörung bei den Usern. Hier werde aus der "Dummheit" mancher Menschen Profit geschlagen, heißt es beispielsweise. Ein Twitter-Nutzer hat die hochpreisigen Anzeigen im Internet auf seinem Profil geteilt. Weniger mit der "Dummheit" als vielmehr mit der Angst von einigen Menschen wird hier aber eigentlich gespielt. Ein anderer Twitter-User schreibt deshalb: "Eine Schande für eBay, solch ein asoziales Verhalten zu unterstützen + noch daran zu verdienen. Zumal es nicht das erste Mal ist. Erinnere an Toilettenpapier, Mehl und Hefe."
Auch bei Amazon ist Vorsicht geboten: Es gibt auch hier schwarze Schafe unter den Anbieter. Stellenweise wird hier für 15 Liter Sonnenblumenöl 140 Euro verlangt.
Bei Aldi, Lidl und Co.: Es gibt noch Sonnenblumenöl - das musst du wissen
Wer sein Öl also lieber zu normalen, wenn auch etwas teureren Preisen als noch vor einigen Wochen, kaufen möchte, der sollte sich am besten nochmal im Supermarkt seiner Wahl genauer umsehen. Denn die meisten Läden haben noch Öl - nur vielleicht andere Sorten als gewohnt.
In den Bio-Regalen finden sich außerdem auch noch oft ausreichend Flaschen Sonnenblumenöl - die mit hoher Wahrscheinlichkeit immer noch wesentlich billiger sind als das, was derzeit im Netz geboten wird.
Zum Weiterlesen: Sonnenblumenöl im Öko-Test: Kein einziges Speiseöl unbedenklich - das sind die Ergebnisse
Also KaroAcht...daß sehe ich aber anders!Mein Wagern z.B.hat schon einen 68Liter Dieseltank...
Hallo lieber Hölderlin, ich weiss nicht, ob Sie Ihren Diesel mit Speiseöl fahren, aber dass 1 Liter Speiseöl 1 Jahr reicht, habe nicht ich behauptet. Deshalb habe ich ja "Zitat aus dem Artikel" vorangestellt. In dem Artikel hat eben jemand behauptet, dass ihm ein Liter Öl ein Jahr reicht, was ich eben nicht glauben konnte.
Zitait aus dem Artikel: "Ein Nutzer entgegnet jedoch darauf: "Nicht wir werden verarscht, sondern ihr verarscht euch selbst. Bei mir reicht ein Liter Sonnenblumenöl ein Jahr. Das letzte Mal habe ich welches im Oktober letzten Jahres gekauft, also erwäge ich erst im Oktober wieder einen Liter zu kaufen. Alles andere ist dummes, egoistisches Verhalten."
Was ist denn das für ein Kommentar ? Wahrscheinlich ein Single, der in der Kantine isst und abends Pizza kommen lässt. Jede Hausfrau, die einen drei-, vier- oder mehr-Personenhaushalt zu versorgen hat, so richtig mit täglich selbst kochen, backen und Salat machen wird dir erzählen, wielange so eine Flasche Sonnenblumen- oder Rapsölflasche reicht.
Da ist es leider keine Option, dass man sich nicht verarschen lassen will. Und nach Schweden fahren ist auch nicht gerade die Frage.
Von wegen ein Liter im Jahr!Mein Diesel hat einen 65-Liter Tank.
Nicht nur der Preis für Sonnenblumenöl wird künstlich hochgetrieben! Man denke da nur an die Sprit- und Gaspreise! Die ganze Zeit wurde geliefert wie vor dem Ukrainekrieg!