"Emma", "Paul" oder "Ben": Diese Vornamen für Neugeborene zählten in den vergangenen Jahren zu den beliebtesten in Deutschland. Jetzt gibt es bereits eine Prognose für das Jahr 2020, welche Babynamen nächstes Jahr im Trend liegen werden.
Früher oder später stehen werdende Eltern vor der alles entscheidenden Frage: Wie nennen wir unser Baby? Eine Entscheidung, die schon mal zu einer echten Zerreißprobe werden kann - so trägt man seinen Namen in der Regel ein Leben lang.
Idealerweise muss er beiden Elternteilen gefallen, irgendwie mit dem Nachnamen des Kindes harmonieren und bestenfalls keine negativen Assoziationen wecken. Für die einen ist es ein absolutes No-Go, wenn es ein "Allerweltsname" ist. Die anderen wollen nicht, dass ihr Kind später mal seinen viel-zu-komplizierten Namen buchstabieren muss, jedes Mal, wenn es sich vorstellt. Gar nicht so leicht.
Auch auf die "Gefahr" hin, dass man einen Namen wählt, den später auch zehn andere Kinder in der gleichen Schulklasse haben, werden Hitlisten der beliebtesten Vornamen jedes Jahr aufs Neue gerne zur Inspiration gelesen.
Prognose der beliebtesten Vornamen 2020 veröffentlicht
Obwohl das Jahr 2019 noch nicht ganz vorbei ist und eine Auswertung der beliebtesten Vornamen des Jahres noch aussteht, hat Namensforscher Knud Bielefeld bereits eine Prognose für das kommende Jahr veröffentlicht. Der 52-jährige Vornamenanalytiker erstellt bereits seit einigen Jahren Rankings der Vornamen, die Eltern für ihre Kinder am liebsten auswählen.
Da es in Deutschland keine amtliche Babynamenstatistik gibt, wertet Knud Bielefeld Geburtsmeldungen von Standesämtern und Geburtskliniken aus und veröffentlicht diese auf seiner Homepage "beliebte-vornamen.de". Während die Sieger bei 206.336 Geburtsmeldungen aus dem Jahr 2018 "Emma" und "Ben" hießen, wird sich laut Prognose für das kommende Jahr wenigstens an Platz 1 der Mädchennamen etwas ändern.
"Hannah" und "Hanna" werden Knud Bielefeld zufolge "Emma" voraussichtlich von ihrem Spitzenplatz verdrängen. Außerdem wird es sowohl bei Mädchen- als auch bei Jungennamen jeweils zwei Neueinsteiger geben. Dauerbrenner "Ben" bleibt nach seinen Spitzenplätzen der vergangenen Jahre wohl auch 2020 der beliebteste männliche Vorname.
Das ganze Ranking der beliebtesten Vornamen im Überblick: