Freizeitpark-Essen erhält Auszeichnung: Würdest du einen Erdbeer-Döner probieren?

4 Min

Karls Erlebnisdorf sorgt mit einer besonderen kulinarischen Kreation - und dem passenden Fahrgeschäft - für Aufsehen in der europäischen Freizeitpark-Welt.

Ein Döner mit Erdbeergeschmack und rotem Fladenbrot? Was wie eine verrückte Idee klingt, ist jetzt ein europaweites Highlight: Karls Erlebnisdorf hat mit seinem süß-herzhaften Erdbeer-Döner nicht nur die Herzen der Besucher erobert, sondern eine Auszeichnung beim "World of Parks Award" erhalten. 

Die außergewöhnliche Mischung schaffte es auf Platz 2 der besten Freizeitpark-Neuheiten Europas – und verdrängte dabei sogar eine Riesenschaukel auf Platz 3. Mit dieser Innovation beweist Karls Erlebnisdorf erneut, dass Kulinarik und Kreativität perfekt zusammenpassen. 

Karls Erdbeer-Döner: Europaweite Aufmerksamkeit für ein einzigartiges Geschmackserlebnis

Der Erdbeer-Döner von Karls Erlebnis-Dorf im brandenburgischen Elstal ist eine kreative Neuinterpretation des klassischen Döner-Konzepts, bei der süße und herzhafte Elemente miteinander kombiniert werden. Auffällig ist laut Informationen der Bild das knallrote Fladenbrot, das dank getrockneter und gehäckselter Erdbeeren nicht nur farblich an die Frucht erinnert, sondern auch eine dezente Erdbeernote mitbringt. Drei hausgemachte Soßen – darunter Erdbeer-Kräuter, Erdbeer-Knoblauch und eine scharfe Erdbeer-Chili-Variante – verleihen dem Gericht eine außergewöhnliche, fruchtige Würze.

Jetzt Karls Erdbeerkochbuch bei Thalia entdecken

Um jedem Geschmack gerecht zu werden, wird der beerige Kebab in verschiedenen Varianten angeboten. Gäste können zwischen Hähnchenfleisch, Kalbfleisch oder einer vegetarischen Option mit gegrilltem Gemüse wählen, die alle mit knackigem Salat und den besonderen Soßen abgerundet werden. Der dazugehörige 12 Meter hohe Dönerspieß als Fahrgeschäft fügt ein weiteres Highlight hinzu, das besonders Familien anspricht und die Attraktion zu einem Besuchermagneten macht.

Diese kreative Neuinterpretation des bekannten Döner-Konzepts hat nicht nur die Besucher von Karls Erlebnisdorf begeistert, sondern auch Freizeitpark-Fans in ganz Europa, die beim "World of Parks Award 2025" abstimmen konnten. In der Kategorie "Beste Non-Coaster Neuheit in einem europäischen Freizeitpark (Best Non-Coaster Novelty in an European Amusement Park)" belegte der Erdbeer-Döner den zweiten Platz und setzte sich gegen zahlreiche andere Innovationen in Freizeitparks durch.

Gewinner des "World of Parks Award 2025": Kulinarik trifft auf Abenteuer

Beim diesjährigen Wettbewerb landeten interessanterweise in der Non-Coaster-Kategorie - also bei den "Nicht-Achterbahn-Neuheiten" -  ausschließlich deutsche Erlebnisparks auf dem Podium. Die offizielle Top 3 sieht folgendermaßen aus:

  • 1. Platz: "Schlümpfe-Abenteuer", Plopsaland (Rheinland-Pfalz)
  • 2. Platz: Karls Erdbeer-Döner, Elstal (Brandenburg)
  • 3. Platz: Riesenschaukel "Großer Adlers freier Flug", Fort Fun Abenteuerland (Sauerland)

Die erstplatzierte Attraktion "Die Schlümpfe Abenteuer" im Plopsaland Deutschland entführt ihre Besucher in die zauberhafte Welt der kleinen blauen Helden. In einer aufwendig gestalteten Indoor-Themenfahrt tauchen Gäste in das Schlumpfenland ein und begleiten Papa Schlumpf, Schlumpfine und ihre Freunde auf ein spannendes Abenteuer. Die Mission: den gerissenen Gargamel und seine Katze Azrael zu überlisten. Der interaktive Ride ist mit detailreichen Kulissen, animierten Figuren und einem Zauberstab-System ausgestattet, das es den Fahrgästen erlaubt, aktiv ins Geschehen einzugreifen. Diese immersive Erfahrung begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und macht die Attraktion zu einem der Highlights im Park. .

"Die Schlümpfe Abenteuer" als beste Nicht-Achterbahn-Attraktion

Die Schlümpfe-Fahrt kombiniert modernste Technik mit einer herzerwärmenden Geschichte, die auf den beliebten Comics und Filmen basiert. Besonders beeindruckend ist die thematische Gestaltung, die jede Szene lebendig macht. Ob bei Sonnenschein oder Regen – dieser Indoor-Ride verspricht unvergessliche Momente für die ganze Familie. Kein Wunder, dass "Die Schlümpfe Abenteuer" beim "World of Parks Award" als beste Attraktion ausgezeichnet wurde und die Herzen der Freizeitpark-Fans im Sturm eroberte. Für alle, die das Plopsaland womöglich nicht kennen: Dabei handelt es sich um den ehemaligen Holiday Park in Haßloch (RLP). Der Park startete im Sommer 2025 unter dem neuen Namen Plopsaland Deutschland und investierte 100 Millionen Euro in neue Attraktionen. Das Ziel: den Park zu einem der führenden Familienfreizeitparks in Europa ausbauen und eine neue Ära einläuten.

Unser Produkt-Tipp für deinen nächsten Urlaub: der Thule VeloSpace XT-Fahrradträger für die Auto-Anhängerkupplung (3 Fahrräder) bei Amazon*

Im Fort Fun Abenteuerland im Sauerland erwartet Besucher seit 2025 die spektakuläre Riesenschaukel "Großer Adlers freier Flug". Diese Wild Swing-Attraktion, gestaltet im Stil eines majestätischen Adlers, ist Teil der Yakari-Erlebniswelt und begeistert mit einer Fahrhöhe von über 12 Metern. Die Schaukel bietet Platz für 16 Personen und schwingt sanft, aber beeindruckend durch die Lüfte – ohne Überschläge, sodass sie sich ideal für Familien eignet. Eingebettet in die Geschichte des kleinen Indianerjungen Yakari fügt sich die Attraktion nahtlos in den Themenbereich ein und bietet ein harmonisches Erlebnis für Groß und Klein. 

Die Kombination aus aufregendem Fahrgefühl und der liebevollen Yakari-Thematisierung macht "Großer Adlers freier Flug" zu einem echten Publikumsliebling. Die majestätischen Bewegungen der Schaukel vermitteln das Gefühl, wie ein Adler durch die Lüfte zu gleiten, während die umgebende Kulisse von Totems und Yakari-Figuren das Erlebnis perfekt ergänzt. Diese Mischung aus Nervenkitzel und Familienfreundlichkeit brachte der Attraktion den dritten Platz beim "World of Parks Award" ein.

World of Parks Award: Fans prämieren Freizeitpark-Innovationen

Der World of Parks Award ist ein renommierter Publikumspreis, der seit 15 Jahren zu den wichtigsten Auszeichnungen für Freizeiteinrichtungen in Europa zählt. Dieser Award wird ausschließlich durch die Abstimmung von Freizeitpark-Fans vergeben und zeichnet Attraktionen, Parks und Events in verschiedenen Kategorien aus, darunter "Beste Neuheit in einem europäischen Freizeitpark". Das Voting findet auf einer eigenen Plattform statt und hebt die beliebtesten und innovativsten Angebote der Freizeitparkbranche hervor.

Die Auszeichnung gilt als bedeutend, da sie direkt von den Besuchern vergeben wird und somit ein authentisches Bild über die Lieblingsattraktionen der Freizeitparkgäste liefert. Sie ist eine wichtige Referenz für Parks und Betreiber, die ihre Attraktionen international bekannt machen möchten.

Auch wenn es "nur" zum zweiten Platz gereicht hat - mit seinem Erdbeer-Döner* europaweit für Schlagzeilen gesorgt. In einer Welt, in der oft Fahrgeschäfte mit Adrenalinkick dominieren, zeigt diese Kreation, dass auch kulinarische Innovationen die Herzen der Freizeitpark-Enthusiasten erobern können. Durch die süß-herzhafte Kombination hebt sich der Erdbeer-Döner* - der übrigens exklusiv in Karls Erlebnis-Dorf Elstal bei Berlin erhältlich ist - von klassischen Freizeitpark-Snacks ab und bietet eine neue Art, kulinarische Traditionen zu erleben. 

Jetzt das Erdbeer-Kochbuch bei Thalia entdecken

Kompletter Themenbereich mit "Flying Erdbeer-Döner" und mehr

Schon zum Start des Votings hatte Karls auf Facebook auf die Erfolgsgeschichte der Kreation hingewiesen. Der Flying Erdbeer-Döner von Karls Erlebnis-Dorf in Elstal sei ursprünglich als Aprilscherz gedacht gewesen und habe sich nun zu einem kompletten Themenbereich mit Restaurant, überdimensionalem Gemüse-Spielplatz und der Flying Döner-Attraktion entwickelt.

Seit der Eröffnung im April läuft der Drehspieß ohne Pause und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Besuchern. Im April hatten zahlreiche Medien berichtet, darunter auch RTL.

Unter der Führung von Robert Dahl hat sich Karls Erlebnisdorf zu einem der erfolgreichsten Freizeitparkunternehmen Deutschlands entwickelt. Mit einem jährlichen Umsatz von 200 Millionen Euro ist das Unternehmen ein Vorreiter in Sachen Familienunterhaltung. Zudem hat einer der Karls-Standorte kürzlich mit einem außergewöhnlichen Schild vor seinem Eingang ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt. Ein weiterer Meilenstein wird die Eröffnung des ersten Standorts in Süddeutschland in Plech sein, wo auf dem Gelände des ehemaligen Fränkischen Wunderlands ein Erdbeerdorf entsteht.

Eine ökologische Alternative bietet der ArkaZien-Park, der Anfang Septemer als erster Öko-Freizeitpark Deutschlands eröffnet. Hier erwarten die Besucher nachhaltige Attraktionen wie ein Dschungel, ein Eidechsenschloss und ein Weidenlabyrinth. In Süddeutschland gibt es zahlreiche Freizeitpark-Geheimtipps, die durch familienfreundliche Attraktionen bestechen. Neben bekannten Parks wie dem Europa-Park ergänzen Zoos, Indoor-Spielplätze und historische Sehenswürdigkeiten das umfangreiche Angebot.

Amazon-Outdoor-Bestseller: Die “uberBottle“ 720°DGREE Trinkflasche 1l*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Karls Erlebnis-Dorf/PR