Riecht nach verfaulten Zwiebeln: Hund macht Sensationsfund in bayerischem Nationalpark

1 Min
Ein Hund hat im Bayerischen Wald eine spektakuläre Entdeckung gemacht.
Hund findet seltene Trüffelart in Nationalpark
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald/dpa

Es ist der erste Fund im Nationalpark Bayerischer Wald: Ein Hund hat einen wertvollen Trüffel erschnüffelt.

Einen solchen Fund landet man nicht alle Tage: Trüffel-Suchhund Leo hat unter einer alten Buche im Nationalpark Bayerischer Wald einen seltenen Fund gemacht.

Der Vierbeiner von Nationalparkmitarbeiter Peter Karasch entdeckte ein Exemplar des Kupferroten Schleimtrüffels (Melanogaster tuberiformis), wie ein Sprecher mitteilte. Es sei der erste Nachweis dieses Trüffels im Nationalpark.

Seit einigen Jahren läuft im Bayerischen Wald die Erforschung von Trüffeln (Mykologie). Weil die Fruchtkörper der unterirdisch wachsenden Pilzarten schwer zu finden seien, seien bei Exkursionen manchmal auch Hunde dabei, hieß es. Die Fruchtkörper sind den Angaben nach etwa zwei Zentimeter groß und riechen intensiv nach verfaulenden Zwiebeln. Insofern könnten ihn ausgebildete Hunde recht leicht finden, so der Sprecher.