Ein Feuer in der Oberpfalz brannte in der Nacht zum Mittwoch auf einem Bauernhof sechs Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Der Inhaber und sein Sohn wurden leicht verletzt.
Update vom 9. Juli 2025, 18 Uhr: Acht Tiere nach Feuer auf Bauernhof tot - Inhaber und Sohn leicht verletzt
Bei dem Feuer auf einem Bauernhof in der Gemeinde Leuchtenberg (Kreis Neustadt an der Waldnaab) von Dienstag (7. Juli 2025) auf Mittwoch (8. Juli 2025) starben mindestens vier Rinder in den Flammen, während vier weitere aufgrund ihrer Verletzungen von einem Tierarzt eingeschläfert werden mussten.
"Der Inhaber wurde vor Mitternacht durch das laute Schreien seiner Kühe geweckt und bemerkte das Feuer in einem angrenzenden Gebäude," berichtete die Polizei. Beim Versuch, den Brand zu löschen, haben sich der Inhaber und sein Sohn Verbrennungen zugezogen und Rauch eingeatmet. Sie wurden vorübergehend ins Krankenhaus gebracht.
Insgesamt befanden sich nach Angaben der Polizei rund 120 Kühe und Kälber sowie drei Ziegen in den Stallungen. Die überlebenden Tiere konnten gerettet und auf eine angrenzende Wiese gebracht werden, bevor sie auf umliegende Bauernhöfe verteilt wurden.
Ein Polizeisprecher gab an, dass sechs Gebäude, darunter Stallungen, Maschinenhallen und Garagen, bis auf die Grundmauern niederbrannten. Das Wohnhaus konnte hingegen gerettet werden. Angaben zur Höhe des Schadens gibt es noch nicht, aber er wird vermutlich im Millionenbereich liegen. Bis zu 300 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Sie waren bis in den Nachmittag damit beschäftigt, brennendes Heu und Stroh abzulöschen.
Erstmeldung vom 9. Juli 2025, 8 Uhr: Bauernhof steht in Flammen - Schreie der Kühe wecken Landwirt
Ein Bauernhof in der Oberpfalz ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8./9. Juli 2025) in Flammen aufgegangen. Der Besitzer sei kurz vor Mitternacht durch das laute Rufen seiner Kühe geweckt worden und habe das Feuer in einem Nebengebäude entdeckt, teilte die Polizei mit. Demnach breitete sich der Brand auf mehrere Gebäude des Bauernhofs im Ortsteil Unternankau aus.
Laut Polizei waren rund 250 Einsatzkräfte vor Ort. Zwei Anwohner seien leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die etwa 100 Kühe konnten demnach aus den Stallungen befreit und auf eine angrenzende Wiese gebracht werden - von dort aus sollen sie in umliegenden Bauernhöfen untergebracht werden. Ob Tiere zu Schaden gekommen sind, war zunächst unklar.
Zur Schadenhöhe gab es bislang noch keine genauen Angaben, sie liegt wahrscheinlich im Millionenbereich.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.