Rund um Rom gibt es mehrere Fälle des Fiebers, das durch Stechmücken übertragen wird. Die Behörden richten sicherheitshalber eine Taskforce ein.
Eine 82 Jahre alte Frau ist in Italien an den Folgen einer Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben. Die Pensionärin aus der Ortschaft Nerola nördlich von Rom war letzte Woche mit Fieber ins Krankenhaus gebracht worden, wie die Behörden bekanntgaben.
Nach offiziellen Angaben gibt es derzeit in der Region um die italienische Hauptstadt noch sechs weitere bestätigte Fälle von West-Nil-Virus-Infektionen. Zwei Patienten im Alter von 63 und 72 Jahren befinden sich zudem in kritischem Zustand im Krankenhaus. Die Behörden richteten eine Taskforce ein.
Frau stirbt an West-Nil-Virus - so wird es übertragen
Das Virus wird durch Mückenstiche übertragen. Schwerere und tödliche Verläufe betreffen in der Regel ältere Menschen mit Vorerkrankungen. Nur etwa ein Prozent der Infektionen führt zu schweren neuroinvasiven Erkrankungen. Auch in Deutschland gibt es seit mehreren Jahren immer wieder Infektionen. Generell wird von einer sehr hohen Dunkelziffer ausgegangen, da eine Infektion in etwa 80 Prozent der Fälle symptomlos verläuft.
Das West-Nil-Virus stammt ursprünglich vom afrikanischen Kontinent und wurde vermutlich über Zugvögel eingeschleppt. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts in Berlin können über Vögel infizierte Mücken das Virus auf Menschen und andere Säugetiere übertragen. Experten vermuten, dass die Fallzahlen infolge des Klimawandels zunehmen werden.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.