Die ersten drei Folgen der lang erwarteten neuen Staffel von Arcane sind erschienen. Warum die Netflix-Serie rekordverdächtig ist, wie sie bisher beim Publikum ankommt und worauf sich Fans noch freuen dürfen.
Ganze drei Jahre lang mussten Fans der Netflix-Serie "Arcane" auf eine Fortsetzung warten. Der Grund: Die künstlerische Fantasy-Serie ist in der Produktion extrem aufwändig - und teuer. Aktuell ist sie mit einem Budget von 250 Millionen Dollar Produktionskosten die teuerste animierte Serie weltweit.
Die Erwartungen an die Serie waren dementsprechend hoch - ersten Stimmen von Fans, Kritikern und Bewertungsportalen zufolge sind diese sogar übertroffen worden. Mit der Veröffentlichung der ersten drei Folgen am Samstag, dem 9. November 2024, stürmte die Show in 64 Ländern in den jeweiligen Netflix-Charts auf den ersten Platz. Auf der Website von Rotten Tomatoes liegt der Bewertungs-Score der Kritiker derzeit bei satten 100 Prozent. Ein Kritiker schreibt beispielsweise, die Show würde "mehr von allem liefern, worauf Fans der Serie gewartet haben", ein anderer schreibt es sei "eine der am besten animierten Serien, die jemals gemacht wurde". Auch die Zuschauerbewertungen sind zu 96 Prozent positiv.
Netflix-Erfolgsserie "Arcane" kehrt mit fulminanter 2. Staffel zurück
Worum geht es überhaupt? Die Serie spielt überwiegend in der Stadt Piltover, die sich in eine wohlhabende Oberstadt und eine düstere, von Kriminalität und Armut gezeichnete Unterstadt namens Zhaun aufteilt. Im Zentrum der Handlung stehen die zwei Schwestern Vi und Jinx (ehemals Powder), die gemeinsam in der Unterstadt aufgewachsen sind. Inzwischen kämpfen sie aber auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges, der von verschiedenen Zauberer-Technologien und konkurrierenden Glaubensrichtungen beherrscht wird und die Stadt Piltover zu vernichten droht.
Schon der Soundtrack der Serie ist mehr als hochkarätig zu nennen: Künstler wie Woodkid, Twenty one Pilots, Ashnikko und nicht zuletzt Linkin Park sorgen für die musikalische Untermalung der Handlung. Linkin Park, die erst vor wenigen Monaten ihr überraschendes Comeback gefeiert haben, haben mit ihrem neuen Song "Heavy is the crown" gleichzeitig das offizielle Titellied der League of Legends World Championship 2024 präsentiert. Deshalb performte die Band den Song auch live auf der diesjährigen Eröffnungszeremonie der League-Weltmeisterschaft. Das vorab veröffentlichte offizielle - ebenfalls animierte - Musikvideo erreichte innerhalb des ersten Monats nach der Veröffentlichung mehr als 61 Millionen Aufrufe (Stand: 12. November 2024).
Wann erscheinen die nächsten Folgen?
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Die Serie basiert auf dem populären MOBA-Spiel „League of Legends“ von Riot Games, das in der gleichen Welt von Runeterra angesiedelt ist. League gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Computerspielen weltweit. Allein in Europa loggen sich täglich mehr als 30 Millionen Spieler ein.
Genau wie die erste Staffel hat Arcane Season 2 insgesamt neun Folgen, die jeweils etwa 45-60 Minuten dauern. Diese neun Folgen werden in drei Blöcken mit je drei Folgen von Netflix veröffentlicht. Das bedeutet:
- Die Folgen 1-3 sind bereits am 9. November erschienen und können gestreamt werden.
- Am 16. November erscheinen die Folgen 4-6.
- Am 23. November erscheinen die finalen Folgen 7-9.