Lokführer-Streik: Alle Ersatzfahrpläne aus Franken zum Download

1 Min
Eine Anzeigetafel weist am 05.05.2015 im Hauptbahnhof in Berlin auf den angekündigten Bahnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hin. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder aufgerufen, beim bisher längsten Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn die Züge bis zum Sonntagmorgen um 9.00 Uhr stehen zu lassen. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Eine Anzeigetafel weist am 05.05.2015 im Hauptbahnhof in Berlin auf den angekündigten Bahnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hin. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder aufgerufen, beim bisher längsten Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn die Züge bis zum Sonntagmorgen um 9.00 Uhr stehen zu lassen. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Ab Mittwoch geht der Lokführer-Streik auch im Personenverkehr weiter. Pendler müssen sich wieder auf Zugausfälle und volle Ersatzzüge einstellen. Im Artikel finden Sie alle fränkischen Ersatzfahrpläne zum Download!

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will über das Pfingstwochenende hinaus streiken. Am Mittwoch geht der Streik auch im Personenverkehr los. Wenn Sie trotz Streik mit dem Zug ans Ziel kommen wollen oder müssen: Hier finden Sie alle Ersatzfahrpläne, die Franken betreffen.

Über alle bayerischen Fahrplanänderungen informiert die Deutsche Bahn auf dieser Service-Seite. Ob ein ganz bestimmter Zug ausfällt, können Sie auch jederzeit unter www.bahn.de/liveauskunft abfragen.

Die Fahrpläne gelten vorerst bis zum Freitag, den 22. Mai.


S-Bahn Nürnberg (20. bis 22. Mai)
S1: Bamberg - Nürnberg - Hartmannshof
-> zum Download

S2: Roth - Nürnberg - Altdorf
-> zum Download

S3: Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg
-> zum Download

S4: Ansbach - Nürnberg
-> zum Download



Regionalzüge in Franken (20. bis 22. Mai)
Hof - Dresden (KBS 510)
Hier verkehrt Schienenersatzverkehr!
-> zum Download

Würzburg - Gemünden (Main) - Aschaffenburg - Hanau - Frankfurt (Main) (KBS 800)
-> zum Download

Bamberg - Haßfurt - Schweinfurt - Würzburg - Karlstadt (Main)- Gemünden (Main) - Jossa (KBS 810/800/801)
Zwischen Jossa und Schlüchtern findet ein Schienenersatzverkehr mit einem Bus statt.
-> zum Download

Würzburg - Kitzingen - Neustadt/Aisch - Siegelsdorf - Fürth - Nürnberg (KBS 805)
-> zum Download

Neustadt (Aisch) - Bad Windsheim - Steinach (KBS 806)
-> zum Download

Nürnberg - Fürth - Siegelsdorf - Markt Erlbach (KBS 807)
-> zum Download

Fürth - Zirndorf - Cadolzburg (KBS 808)
-> zum Download

Würzburg - Schweinfurt - Haßfurt - Bamberg - Lichtenfels (KBS 810)
-> zum Download

Nürnberg - Bamberg - Lichtenfels - Sonneberg (KBS 820)
Für Reisende von Sonneberg und Coburg ist ein Umstieg in Lichtenfels erforderlich!
-> zum Download

Saalfeld (Saale) - Lichtenfels (KBS 840)
-> zum Download

Hof - Neuenmarkt-Wirsberg - Bamberg (KBS 850)
-> zum Download

Nürnberg - Bayreuth / - Marktredwitz - Hof (KBS 860)
-> zum Download

Gräfenberg - Eschenau - Heroldsberg - Nürnberg Nordost (KBS 861)
-> zum Download

Nürnberg - Neukirchen - Weiden / - Amberg - Schwandorf (KBS 870)
-> zum Download

Nürnberg - Regensburg - Landshut - München (KBS 880/930/931)
-> zum Download

Nürnberg - Neunkirchen am Sand - Simmelsdorf Hüttenbach/ - Hersbruck r.P. - Neuhaus (Pegn) (KBS 891)
-> zum Download

München - Ingolstadt - Treuchtlingen - Nürnberg (KBS 900/910/990)
-> zum Download

Augsburg - Donauwörth - Treuchtlingen - Nürnberg (KBS 910)
-> zum Download

Roth - Hilpoltstein (KBS 911)
Hier wird Schienenersatzverkehr gefahren!
-> zum Download

Gunzenhausen - Pleinfeld (KBS 912)
-> zum Download

Treuchtlingen - Ansbach - Würzburg (KBS 920)
-> zum Download

Rothenburg - Steinach (KBS 921)
Hier wird Schienenersatzverkehr gefahren!
-> zum Download

Nürnberg - Regensburg - Passau - Landshut - München (KBS 930/931)
-> zum Download