WM-Orakel: Deutschland lässt die Franzosen klar hinter sich

1 Min
Freud und Leid liegen beim infranken.de-WM-Orakel dicht beieinander: Sportredakteur Martin Kreklau (links) und User Sebastian. Foto: Alexander Kroh
Freud und Leid liegen beim infranken.de-WM-Orakel dicht beieinander: Sportredakteur Martin Kreklau (links) und User Sebastian. Foto: Alexander Kroh

Die deutsche Nationalmannschaft kämpft am Freitagabend gegen Frankreich um den Einzug ins Halbfinale der Fußball-WM. Das Orakel von infranken.de weiß schon, wie das Spiel ausgeht.

Das 4:1, das unser inFranken.de-WM-Orakel beim Spiel Deutschland gegen Algerien vorhergesagt hatte, schien im Vorfeld nicht allzu unrealistisch zu sein. Dass die Algerier dann tatsächlich so knapp vor einer Sensation standen, und die DFB-Elf die Nordafrikaner erst in der Verlängerung mit viel Kampf mit 2:1 bezwang, hätten so wohl nur die wenigsten erwartet. Nichts desto trotz - gewonnen ist gewonnen. Jetzt heißt es: Mund abwischen, denn Freitagabend (18 Uhr MEZ) wartet mit Frankreich ein erwartungsgemäß deutlich stärkerer Gegner.

Bei unserem Orakel auf der Xbox hat diesmal inFranken-User Sebastian die Hebel beim deutschen Team gezogen. Er trat gegen Sportredakteur Martin Kreklau an, der nach der 2:7-Schmach im Spiel Deutschland - USA Schwierigkeiten hatte, sich zu motivieren. Er wählte sicherheitshalber wieder eine äußerst defensive Taktik, ließ seine Franzosen mit einem doppelten Abwehrriegel antreten und setzte auf Konter. Das Konzept zeigte in den ersten Minuten Wirkung, denn schnell lag Frankreich mit 1:0 vorne. Für User Sebastian war der frühe Rückstand ein Weckruf, denn dann zeigte er unserem Sportredakteur, wo der Controller hängt.



Geht es nach uns, dann zieht Deutschland also glorreich ins Halbfinale ein. Ob das für Jogis Jungs allerdings so einfach wird, wie für Sebastian gegen Martin (der nach dem Spiel den Mertesacker machte), darf dann durchaus bezweifelt werden. Schön wäre es aber allemal.

Wir suchen weiterhin mutige Zocker für unser infranken.de-WM-Orakel. Wenn ihr mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail an leserreporter@infranken.de mit euren Kontaktdaten (unbedingt eine Telefonnummer für Rückfragen angeben)! Unter allen, die es auf unseren Gamer-Stuhl schaffen, verlosen wir tolle Preise, unter anderem ein Deutschland-Trikot.