Der 1. FC Nürnberg verpasst die Verpflichtung von Lukas Görtler, der lieber beim FC St. Gallen bleibt. Damit entgeht dem FCN ein erfahrener Führungsspieler.
Der 1. FC Nürnberg muss weiter nach einem starken Mann fürs Mittelfeld schauen. Lukas Görtler hat sich für den FC St. Gallen entschieden und gegen einen Wechsel nach Deutschland. Der FCN soll seit Monaten ein starkes Interesse am gebürtigen Bamberger gehabt haben. Jetzt verlängert der 30-Jährige seinen Vertrag beim Schweiz-Klub bis 2028.
Görtler hätte für Club-Trainer Miroslav Klose auch die Suche nach einem Führungsspieler beenden können. Bei St. Gallen ist Görtler seit Jahren als Kapitän dafür bekannt, dass er immer vorangeht.
FCN: Görtler bei St. Gallen international im Einsatz
Der FCN zieht wohl auch aufgrund der sportlichen Perspektive den Kürzeren. Mit den Schweizern kann der Mittelfeld-Mann in der kommenden Saison in der Europa-League auflaufen und international Erfahrungen sammeln.
Die Entscheidung des Spielers ist für den FC St. Gallen ein enormer Glücksfall. Auf der Seite des Vereins erklärt Roger Stilz, Sportchef FC St. Gallen: "Wir waren mit Lukas in den vergangenen Wochen und Monaten stets in einem vertrauensvollen, offenen und konstruktiven Austausch. Wir freuen uns, dass wir vorzeitig die Fortführung der Zusammenarbeit bekannt geben können. Dies ist für uns als Verein, aber auch für die Mannschaft ein starkes Zeichen. Lukas geht voran, auf und neben dem Platz und es ist ein gutes Gefühl, dass er gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchte."
Beim 1. FC Nürnberg scheitert damit die zweite Verpflichtung eines erfahrenen, möglichen neuen Leistungsträgers. Auch der Transfer von Abwehrspieler Robin Knoche von Union Berlin soll sich erledigt haben.
Kaderplanung beim FCN
Immerhin, der FCN kann wohl weiter bei jungen Spielern punkten. Aktuell testen die Franken Jan Jurcec – einen flexibel einsetzbaren Außenbahnspieler. Der 23-jährige Kroate ist für den Club-Coach kein Unbekannter. Beide haben eine gemeinsame Vergangenheit beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach.
Platz im Kader hat man beim Club auch geschaffen. Trainer Klose hat Kania knallhart aus dem Kader geschmissen! Bei der Begründung hat sich der Weltmeister von 2014 mit seiner Meinung zum jungen Stürmer nicht zurückgehalten. Es ist damit das zweite Mal, dass er aus dem FCN-Team gestrichen wird.