Beim 1. FC Nürnberg stehen die ersten Termine für die Vorbereitungen auf die neue Saison fest – Testspiele und Trainingslager.
Seit dem 24. Juni sind die Profis des 1. FC Nürnberg unter Neu-Trainer Miroslav Klose in die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025 gestartet.
Alle bereits bekannten Termine haben wir zusammengefasst. Wie auch bei allen Transfergerüchten rund um den FCN, bleiben wir dran und aktualisieren die entscheidenden Rahmendaten beim Club.
Die Sommer-Termine beim FCN
Die FCN-Truppe wird insgesamt über sechs Wochen lang, im körperlichen als auch im spielerischen Bereich, die Grundlagen für die neue Spielzeit legen. Auch Testspiele sind für den Juli bereits alle eingeplant. Wie sich das Team über die Wochen weiter verändern wird, bleibt abzuwarten. Zuletzt wurde Florian Pick für eine "gewisse Balance" im Team verpflichtet.
NEUER TERMIN für den Club: Für die Zeit im Trainingslager haben die FCN-Verantwortlichen einen englischen Traditions-Klub für ein weiteres Testspiel gewinnen können. Kurz vor dem Ende der Zeit in Tirol geht es gegen den Zweitligisten Blackburn Rovers. Alle bekannten Termine im Überblick:
- Trainingsauftakt 24. Juni 2024 Sportpark Valznerweiher Trainingsauftakt
- Testspiel gegen 1. FC Hersbruck (3. Juli 2024) - 13:0
- Termin: Testspiel gegen SpVgg Ansbach (4. Juli) - 4:1
- Termin: Testspiel gegen 1860 München, 13. Juli um 15.30 Uhr (Sportgelände der TSG 08 Roth)
- Trainingslager 14. - 21. Juli Walchsee (Tirol)
- Neuer Termin: Testspiel im Trainingslager gegen Blackburn Rovers, 20. Juli um 17 Uhr
- Liga-Auftakt 2. - 4. August
FCN mit neuer Boss-Struktur
Beim 1. FC Nürnberg hatte sich der neue Sportvorstand Joti Chatzialexiou gleich zu Beginn seiner Amtszeit auf die Suche nach einem neuen Trainer gemacht. Gefunden hat er Miroslav Klose. Damit hat es der 48-Jährige geschafft, einen großen Namen im Fußball-Geschäft für die Franken zu gewinnen.
Jetzt hat man beim 1. FC Nürnberg die Boss-Struktur verändert und die Zukunft des Vereins in die Hände von drei starken Männern gelegt – Chatzialexiou, Niels Rossow und Stefan Heim decken die entscheidenden Bereiche ab.