Beim 1. FC Nürnberg hat sich von Freitag bis Sonntag einiges getan. Wer beim FCN übers Wochenende nicht alles mitbekommen hat, kann einfach in den Club-Report schauen.
Beim 1. FC Nürnberg sind die Verantwortlich rund um Trainer Miroslav Klose damit beschäftigt, den Kader für Saison 2024/2025 in zu planen. Auch über das Wochenende ist beim FCN einiges passiert.
Im Club-Report haben wir die wichtigsten Themen von Freitag bis Sonntag zusammengefasst. Noch am Freitagnachmittag konnten die Franken das Trainer-Team komplett machen. Klose darf sich über einen Europameister-Co-Trainer und einen Mann "mit viel Erfahrung" freuen.
FCN dran an Griechen-Stürmer: Talent Tzimas auf dem Wunschzettel?
Am Samstag, 22. Juni, gab es interessante Meldungen zu einem möglichen Transfer des FCN. So soll der Club laut Informationen der Bild-Zeitung großes Interesse an einem Griechen-Stürmer haben.
Das Offensiv-Talent Stefanos Tzimas von PAOK Saloniki steht demnach ganz oben auf der Wunschliste. Gespräche zwischen den Verantwortlichen der Vereine laufen dem Bericht zufolge bereits. Der 18-Jährige kam in der zurückliegenden Spielzeit nur zu Kurzeinsätzen und soll jetzt im Ausland weiter Spielpraxis sammeln.
DOCH: Neben dem FC Lugano aus der Schweiz, sind wohl auch einige Klubs aus der niederländischen Eredivisie an einem Leihgeschäft interessiert.
FCN: Scheitert jetzt der Transfer von Lukas Görtler?
Samstag, 22. Juni: Fast seit dem Winter-Transferfenster gibt es Gerüchte rund um einen sich anbahnenden Wechseln von Lukas Görtler vom FC St. Gallen zum 1. FC Nürnberg. Im Mai gab es dann einige Berichte darüber, wie es mit dem Mittelfeld-Mann läuft für den Club.
JETZT gibt es laut bild.de einen derben Rückschlag bei den Transfer-Plänen mit dem gebürtigen Bamberger. Droht ein Wechsel-Chaos? Die Bosse des Schweiz-Klubs haben sich öffentlich klar zu ihrem Kapitän geäußert. Cheftrainer Enrico Maaßen und Sportdirektor Roger Stilz haben laut dem Beitrag einem Wechsel einen Riegel vorgeschoben. Stilz: "Ich weiß gar nicht, warum über unseren Kapitän gesprochen wird. Stand heute hat Lukas völlig nüchtern betrachtet noch zwei Jahre Vertrag."