Transparente Überdachung verlängert den Sommer
Bei Hausbesitzern steht der eigene Wintergarten ganz oben auf der Wunschliste. Der Wohnraum wird erweitert und die Attraktivität des gesamten Hauses erhöht. Mit allem Drum und Dran ist er aber auch eine aufwändige Angelegenheit. Eine einfachere Alternative sind transparente Überdachungen für Terrasse oder Balkon, die ebenfalls die Wohnqualität nachhaltig verbessern: Menschen, Einrichtung, Grill usw. sind bei jedem Wetter geschützt, was die Draußen-Saison bis weit in den Herbst verlängert.
Auch der Traum vom geschützten Hauseingang, dem Gewächshaus oder einem Carport lässt sich mit großflächigen transparenten Stegplatten aus Plexiglas schnell und einfach verwirklichen. Der hochwertige, anpassungsfähige, leichte Kunststoff ist hochlichtdurchlässig, sehr witterungs- und alterungsbeständig sowie wärme- und schalldämmend. Robust und schlagfest zeigt er sich dauerhaft unbeeindruckt von Hagel, Eis usw. Das geringe Gewicht des Materials ermöglicht eine filigrane Unterkonstruktion, die sich harmonisch in die Gesamtansicht des Hauses einfügt. Wer etwas mehr Geld ausgibt und eine Version mit einer selbstreinigenden Beschichtung wählt, erspart sich zudem auf Dauer lästige Putzaktionen.
Neutrale, kostenlose Informationen und Entscheidungshilfen nicht nur zur Auswahl transparenter Überdachungen bietet der Modernisierungs-Kompass (www.bau-web.de) der Arbeitsgemeinschaft Wohnbau-Modernisierung, ein Ratgeber speziell für private Hausbesitzer. Die Informationen werden anhand eines einfach auszufüllenden Fragebogens zum Ist-Zustand individuell für die jeweilige Situation zusammengestellt. Kurz, übersichtlich und verständlich, egal, ob sich der Hausbesitzer für Maßnahmen an der Fassade, am Dach oder für Modernisierungen innen im Haus interessiert. Ein mitgelieferter, verbrauchsorientierter Energie-Pass beurteilt den Energie-Verbrauch hinsichtlich Wärmeschutz, Heizungstechnik und Nutzer-Gewohnheiten.
HLC