Der Brennstoff Holz ist in Sachen Heizkosten unschlagbar
Spätestens wenn sich die Blätter draußen leuchtend gelb und rot färben und es am Morgen frisch und kühl wird, dann ist es Zeit, über die Heizung und den Winter nachzudenken. Dabei sind zunächst Überlegungen anzustellen, welche Energiequelle eingesetzt werden soll.
Öl, Gas, Strom oder Holz?
Wenn die Heizkosten bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen (und das tun sie in der Regel, denn immerhin machen die Heizkosten mehr als 30 Prozent der gesamten Nebenkosten einer Wohnung aus), dann kristallisiert sich ziemlich rasch eine Lösung heraus. Denn Holz ist in Sachen Heizkosten nicht zu schlagen. Der Preis pro Kilowattstunde liegt viel niedriger als bei Strom, Öl oder Gas. Studien zeigen etwa, dass Ölheizungen doppelt so teuer sind wie Holzwärme. Auch als Zusatzheizung und Unterstützung einer bestehenden Heizanlage macht eine Holzheizung, zum Beispiel in Form eines Kaminofens, eine gute Figur. Durch ihn lassen sich Kosten sparen und schnell auf Kälteeinbrüche reagieren.
Welche ist die passende Holzheizung?
Ist nun die Entscheidung für eine Holzheizung getroffen, so stellen sich weitere Fragen. Bei einem Kaminofen ist das zunächst die richtige Dimensionierung. Denn ein solcher freistehender Ofen gilt im Rahmen der BundesImmissionsSchutzVerordnung (BImSchV) als Einzelraumfeuerungsanlage und kann angrenzende Räume miterwärmen. Die Dimensionierung eines Ofens ab 6 kW Nennwärmeleistung muss sich aber an Größe und Zustand des Aufstellraumes orientieren. Der Zustand des Raumes lässt sich aus dem Baujahr bzw. einer eventuellen energetischen Sanierung des Hauses ableiten. Aus diesen beiden Fakten ergeben sich die Werte der optimalen Nennwärmeleistung für Kaminöfen und Pelletöfen.
Wie werden optimale Wirkungsgrade erreicht?
Die passende Dimensionierung des Ofens ist auch wichtig, um diesen richtig betreiben zu können. Wenn der Kaminofen weder überheizt noch unterfordert werden muss, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen, dann werden auch optimale Wirkungsgrade und saubere Verbrennung erreicht. Das dankt der Ofen mit einer sauberen Sichtscheibe, einer langen Lebensdauer - und mit einer wunderschönen Flamme, deren Anblick alleine es einem schon warm ums Herz macht!
Design oder nicht sein?
Die Frage nach dem richtigen Design ist dann ein Klacks: Bei dem heutigen Marktangebot findet jeder das zu den eigenen vier Wänden passende Modell. Am besten beim Fachhändler, der auch bei der richtigen Dimensionierung oder Fragen zum geeigneten Schornstein beratend zur Seite steht.
HLC/Ingo Lehner