ANZEIGE

E-Bike 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt – oder wann ist der richtige Zeitpunkt?

3 Min
E-Bike kaufen 2025: Ist jetzt der beste Zeitpunkt für ein Schnäppchen?
Wer jetzt ein E-Bike kauft, kann es in Ruhe einfahren und ist im nächsten Frühling startklar. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um sich ohne Zeitdruck für das passende Modell zu entscheiden.
Wer jetzt ein E-Bike kauft, kann es in Ruhe einfahren und ist im nächsten Frühling startklar. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um sich ohne Zeitdruck für das passende Modell zu entscheiden.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Im Herbst locken Händler mit Rabatten auf die aktuelle Saisonware, um Platz für neue Modelle zu schaffen. Das ist ideal für Schnäppchenjäger.
Im Herbst locken Händler mit Rabatten auf die aktuelle Saisonware, um Platz für neue Modelle zu schaffen. Das ist ideal für Schnäppchenjäger.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Im Winter ist die Nachfrage geringer – das kann sich positiv auf Preise und Beratung auswirken. Wer früh plant, sichert sich sein Wunschmodell vor dem Frühjahrsansturm.
Im Winter ist die Nachfrage geringer – das kann sich positiv auf Preise und Beratung auswirken. Wer früh plant, sichert sich sein Wunschmodell vor dem Frühjahrsansturm.
 
Im Winter ist die Nachfrage nach E-Bikes am niedrigsten, was oft zu attraktiven Angeboten führt. Geduldige Käufer können hier besonders sparen.
Im Winter ist die Nachfrage nach E-Bikes am niedrigsten, was oft zu attraktiven Angeboten führt. Geduldige Käufer können hier besonders sparen.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Mit dem Frühling beginnt die Fahrradsaison – perfekte Bedingungen, um ein E-Bike ausgiebig zu testen. Viele Händler bieten zum Saisonstart attraktive Angebote und neue Modelle an.
Mit dem Frühling beginnt die Fahrradsaison – perfekte Bedingungen, um ein E-Bike ausgiebig zu testen. Viele Händler bieten zum Saisonstart attraktive Angebote und neue Modelle an.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Im Frühling beginnt die Fahrradsaison, und viele Händler bringen neue Modelle auf den Markt. Das ist eine gute Gelegenheit, ein aktuelles E-Bike mit frischer Technik zu erwerben.
Im Frühling beginnt die Fahrradsaison, und viele Händler bringen neue Modelle auf den Markt. Das ist eine gute Gelegenheit, ein aktuelles E-Bike mit frischer Technik zu erwerben.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Im Sommer macht das E-Biken besonders viel Spaß – sonnige Tage und trockene Wege sind ideal. Wer jetzt kauft, kann spontane Ausflüge und längere Touren sofort genießen.
Im Sommer macht das E-Biken besonders viel Spaß – sonnige Tage und trockene Wege sind ideal. Wer jetzt kauft, kann spontane Ausflüge und längere Touren sofort genießen.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Im Sommer sind E-Bikes besonders gefragt, was zu höheren Preisen führen kann. Wer rechtzeitig kauft, profitiert von voller Saison-Nutzung.
Im Sommer sind E-Bikes besonders gefragt, was zu höheren Preisen führen kann. Wer rechtzeitig kauft, profitiert von voller Saison-Nutzung.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini

Preise fallen, Angebote locken – doch lohnt sich der E-Bike-Kauf 2025 wirklich? Worauf du jetzt achten musst und wo echte Schnäppchen warten, erfährst du hier!

Die fetten Jahre sind vorbei: In der Corona-Pandemie boomte der E-Bike-Markt, jeder wollte eins haben – und die Hersteller konnten kaum genug liefern. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet: Die Lager sind voll, Insolvenzen sind keine Seltenheit, und der Markt hat sich zu einem echten Käufermarkt entwickelt. Die Preise für E-Bikes sind zuletzt gefallen, was dir als Käufer neue Chancen eröffnet.

Jetzt im Herbst stehen die Zeichen auf Wechsel: Händler wollen ihre Bestände abbauen, neue Modelle stehen in den Startlöchern und du kannst von attraktiven Angeboten profitieren. Aber ist jetzt wirklich der beste Zeitpunkt, oder solltest du noch abwarten? Die Antwort darauf hängt von einigen spannenden Faktoren ab – und die besten Tipps verraten wir dir gleich.

E-Bike jetzt kaufen? Der Preis schwankt je nach Jahreszeit

Vielleicht hast du schon bemerkt, dass die Preise für E-Bikes nicht das ganze Jahr über gleich bleiben. Tatsächlich gibt es starke saisonale Schwankungen, die sich direkt auf deinen Geldbeutel auswirken. Je nach Jahreszeit können die Preise gut und gerne um bis zu 20 Prozent variieren – das macht bei hochwertigen Modellen schnell mehrere hundert Euro Unterschied.

Woran liegt das? Die Nachfrage steigt im Frühjahr und Sommer, während Händler im Herbst und Winter mit Rabatten locken, um Platz für neue Modelle zu schaffen. Die genauen Zeitpunkte und besten Angebote schauen wir uns jetzt gemeinsam an.

Wann lohnt sich der E-Bike-Kauf wirklich?

Wann sind die Preise besonders niedrig sind und welche Aktionstage bringen echte Schnäppchen? Wir zeigen dir jetzt, wie sich die Preise in den einzelnen Jahreszeiten typischerweise entwickeln und welche Termine du auf keinen Fall verpassen solltest.

Herbst

Jetzt wird es spannend: Im Herbst sinken die Preise deutlich, denn Händler wollen Platz für neue Modelle schaffen. Von September bis November findest du die größten Rabatte, im besten Fall bis zu 20 Prozent unter dem Normalpreis. Besonders attraktiv sind die Wochen rund um den Black Friday (Ende November) und den Cyber Monday – hier kannst du richtig sparen.

Winter

Im Winter, vor allem im Dezember und Januar, gibt es weitere Abverkäufe und Winterschlussverkaufsaktionen. Die Nachfrage ist niedrig, die Lager werden geleert, und du kannst echte Restposten-Schnäppchen machen. Wer flexibel ist und kein brandneues Modell braucht, findet jetzt die besten Deals!

Frühjahr

Im Frühjahr sind die Preise für E-Bikes meist am höchsten. Die Nachfrage steigt, neue Modelle kommen auf den Markt und die Fahrrad-Saison startet. Händler setzen auf frische Technik und lassen sich selten auf große Rabatte ein. Ausnahme: Zu Saisonstart gibt es manchmal Aktionen, etwa ein Spring Sale im März oder April, aber die besten Preise findest du hier selten.

Sommer

Auch im Sommer bleiben die Preise für E-Bikes auf einem hohen Niveau. Viele Menschen wollen bei gutem Wetter radeln, die Nachfrage ist groß und Rabatte sind selten. Nur vereinzelt gibt es Sommerschlussverkauf-Aktionen – die besten Schnäppchen warten aber noch auf dich.

Hier findest du jetzt Schnäppchen beim E-Bike Kauf:

  • Rebike* bietet viele Restposten-Schnäppchen und Sale Events.
  • Upway* lockt häufig mit Rabattcodes.
  • Decathlon* überzeugt mit attraktiven Angeboten auf Fahrräder und Zubehör.
  • Tenways* punktet mit saisonalen Aktionen und Bundle-Deals.
  • B.O.C.* lockt oft mit Rabatten für Ausrüstungsgegenstände wie Helme oder Jacken.
  • FaFit24*  mit einer Nullprozent-Finanzierung auf E-Bikes.
E-Bike kaufen: Zum Decathlon Shop

Extra-Tipp: Refurbished E-Bikes als günstige Alternative

Refurbished E-Bikes sind generalüberholte, gebrauchte E-Bikes – oft Leasing-Rückläufer, die von Experten geprüft, aufbereitet und mit Garantie verkauft werden, zum Beispiel bei Anbietern wie Rebike*, Upway* oder velio*. Sie bieten dir die Möglichkeit, ein hochwertiges E-Bike zu einem deutlich günstigeren Preis zu bekommen als ein Neurad. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile sowie Kauftipps. Geheimtipp: Gerade im Herbst und Winter, wenn viele Leasingverträge enden, ist die Auswahl besonders groß und die Preise besonders attraktiv.

Mit einem Refurbished E-Bike sicherst du dir oft ein fast neuwertiges Modell mit bis zu zwei Jahre Garantie auf den Motor, ohne Kompromisse bei Qualität oder Technik. Die Preise liegen oft 30 bis 50 Prozent unter dem Neupreis – ideal, wenn du sparen willst und Wert auf Nachhaltigkeit legst. Achte beim Kauf auf eine professionelle Überholung und Gewährleistung.

Refurbished E-Bikes: Bei Rebike entdecken

Fazit: E-Bike-Kauf 2025 – So holst du jetzt das Maximum raus

Die Boom-Jahre der E-Bike-Branche sind vorbei – das spielt cleveren Käufern jetzt in die Karten. Händler sind verhandlungsbereiter als noch vor ein, zwei Jahren. Selbst wenn aktuell keine Rabatte ausgeschrieben sind, kannst du gezielt nach Extra-Nachlässen fragen oder dir Zubehör wie Schloss, Helm oder Ladegerät als Zugabe sichern.

Drei Take-aways für die Schnäppchensuche:

  • Vergleichen und beobachten: Die Preise für E-Bikes schwanken stark – und zwar abhängig von der Jahreszeit! Im Laufe des Jahres sind Preisunterschiede von bis zu 20 Prozent möglich. 
  • Antizyklisch kaufen: Wenn du zum Beispiel im Sommer ein bestimmtes E-Bike im Auge hast, lohnt es sich finanziell, mit dem Kauf zu warten. Im Herbst oder Winter – besonders rund um Termine wie Black Friday oder in der Zeit nach Weihnachten im Januar, wenn die Preise typischerweise fallen – findest du oft deutlich bessere Angebote.
  • Aktionstage nutzen: Black Friday, Winterschlussverkauf oder Osteraktionen – markiere dir diese Termine im Kalender und halte gezielt Ausschau nach Sonderangeboten.

Zum Nachlesen: Die 5 goldenen Regeln für den E-Bike-Kauf!

E-Bike generalüberholt: Zum Rebike-Shop
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen