Black Friday: Solarbank 3 Pro XXL-Set mit 2000 Watt jetzt zum Bestpreis sichern
2000 Watt geballte Solarenergie – die besten Solarbank 3 XXL-Sets im Black Friday-Deal.
solago
Black Friday: Solarbank 3 Pro XXL-Set mit 2000 Watt jetzt zum Bestpreis sichern
Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro im Komplettset mit starken 2000 Watt: solago & Co. gehen beim Balkonkraftwerk-Speicher in die Preis-Offensive.
solago / Anker / Buch&Bee
Solarbank 3 im XXL-Set: 2000-Watt-Kraftwerk für maximale Leistung
Die Anker Solarbank 3 Pro ist das führende Speichersystem für Balkonkraftwerke. Auch optisch ist der Stromspeicher ein echter Hingucker.
solago / Anker
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Die innovative Speicherlösung für Balkonkraftwerke mit bis zu 16 kWh Kapazität und KI-gestützter Energieoptimierung. Händler wie solago haben wie zum Top-Preis.
Die Anker Solarbank 3 Pro bietet als wichtiger Bestandteil von Balkonkraftwerken beeindruckende Speicherkapazität und innovative Funktionen zur Optimierung des Eigenverbrauchs.
Philipp Eigner
Die Anker Solarbank 3 im Balkonkraftwerk-Set: Kleines Kraftwerk, solago oder ein Dritter – bei welchem Anbieter ist die Preis-Leistung am besten?
Privat
Balkonkraftwerke mit der Anker Solarbank 3 Pro bieten flexible und effiziente Speicherlösungen, wobei solago attraktive Setpreise zum Marktstart anbietet.
solago / Anker
Die neue Anker Solarbank 3 revolutioniert Balkonkraftwerke mit einem integrierten Speicher von 2,68 kWh und einer KI-Funktion, die deinen Energieverbrauch optimiert.
solago / Anker
Janik Nolden und sein Team bei solago kennen die Anker Solarbank aus dem Effeff und wissen um die Stärken der smarten Speicherlösung für Balkonkraftwerke.
solago / Anker
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Quelle: Kleines Kraftwerk / Anker
Die Solarbank 3 E2700 Pro - hier mit einem Erweiterungsakku - vereint moderne Technik und hohe Kapazität.
Quelle: Kleines Kraftwerk / Anker
Die Solarbank 3 E2700 Pro vereint moderne Technik und hohe Kapazität.
Quelle: Kleines Kraftwerk / Anker
Black Friday Frühstart: Das Solarbank 3 Pro XXL-Set mit 2000 Watt gibt’s jetzt zum Sonderpreis. Alle Details zu den Angeboten und zur besten Preis-Leistung im Vergleich!
Gerade jetzt im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und die Energiekosten steigen, lohnt sich ein Blick auf die Black Friday-Angebote: Balkonkraftwerke sind gefragter denn je. Die Mini-PVs lassen sich einfach auf Balkon, Dach oder Fassade installieren und sorgen fast überall unkompliziert für selbst erzeugten Strom. Wer einmal die Erträge in der App verfolgt, wird schnell zum Fan. Und es lohnt sich – wir haben es nachgerechnet.
Das Beste: Dank integriertem Solarspeicher kannst du deutlich mehr vom eigenen Sonnenstrom selbst nutzen. Überschüssige Energie wird gespeichert und steht genau dann bereit, wenn du sie brauchst – das macht unabhängiger vom Stromnetz und rechnet sich oft schon nach kurzer Zeit. Entdecke hier fünf günstige Balkonkraftwerk-Sets, alle ausgestattet mit der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro.
Stromspeicher: Anker Solarbank 3 wertet Mini-PV auf – Top-Preise zum Black Friday
Die Speicherbatterie Anker SOLIX Solarbank 3 Pro ist seit Frühjahr 2025 auf dem Markt. Nicht ohne Grund zieht das System viel Aufmerksamkeit auf sich: Die große Speicherkapazität von 2,68 Kilowattstunden (kurz kWh) fällt um 68 Prozent größer aus als beim Vorgänger. Das Speichersystem lässt sich mit bis zu fünf Erweiterungsakkus auf maximal 16 kWh ausbauen. Damit kannst du wesentlich mehr erzeugten Solarstrom nutzen. Der extra große Speicher der Solarbank 3 verkürztdie Amortisation.
Darüber lassen sich bis zu acht PV-Module pro Speichereinheit koppeln. So erlaubt die Solarbank 3 den Hybrid-Betrieb zwischen BKW und einer klassischen PV-Anlage – wächst dein Strombedarf und damit deine (Mini)-Solaranlage, so wächst auch dein Speichersystem mit. Der integrierte Wechselrichter sorgt für mehr Effizienz – und weniger Kabelsalat. Die KI-gestützte Energieoptimierung sowie die Unterstützung von dynamische Stromtarifen runden das Gesamtpaket ab.
Anker Solarbank 3 Pro im Preisvergleich - diese Händler haben sie zum Top-Preis
Solarbank 3 Pro im Quattro-Set – die besten Black Week-Deals und Gutscheincodes
Die Anker Solarbank 3 Pro gibt es aktuell bei den Händlern solago, Kleines Kraftwerk, Balkonstrom, ACTEC und PluginEnergy im Set mit einem kompletten Balkonkraftwerk - zum Start in den Black Month besonders günstig. So sparst du beim Kauf des Komplettsets bares Geld. Hinweis: Unsere Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
#1 – solago: XXL-Balkonkraftwerk mit Anker SOLIX Solarbank 3
Dieses Speicherset von solago* bietet vier 500-Watt-Solarmodule von AIKO in Fullblack-Design und die neue Anker SOLIX Solarbank 3 samt Smart Meter mit einer Kapazität von 2,68 kWh. Insgesamt kann es bis zu 2000 Watt Leistung bringen. Es überzeugt durch einfache Plug & Play-Installation. Die bifazialen Module nutzen beide Seiten zur Stromerzeugung, was die Effizienz deutlich erhöht (etwa 10 bis 20 Prozent).
Der Black Friday-Preis im solago-Shop: 1.199 Euro. Mit dem Code "infranken30" gehen nochmal 30 Euro ab, also unterm Strich 1.169 Euro. Noch attraktiver ist das Komplettset mit passendem Halterungssystem* für Flachdach, Wand oder Boden – denn hierfür zahlst du mit Gutschein nur 150 Euro mehr. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
#2 – Kleines Kraftwerk: Mit inFranken.de-Deal zum Top-Preis
Das extra große Balkonkraftwerk umfasst die Anker Solarbank 3 als moderne Speicherlösung. Das Set enthält vier 500-Watt-Premium-Module mit TopCon-Technologie. Es kann dank bifazialer Technologie bis zu 2500 Watt erzeugen. Perfekt für Haushalte mit höherem Energiebedarf.
Dank des exklusiven inFranken.de-Deals bekommst du das Balkonkraftwerk ab 1.249 Euro im Black Month (Normalpreis: 2.219 Euro) –ein echtes Schnäppchen also*, zumal der Versand kostenlos ist! Obendrein gibt es den Smart Meter kostenlos dazu. Optional erhältlich sind die Premium-Halterungen "Made in Germany" für 199 Euro.
Die Solarbank 3 von Anker kannst du bei Kleines Kraftwerk auch einzeln erwerben* – für 1.049 Euro mit Smart Meter und gratis Versand.
Das Balkonkraftwerk-Speicherset auf einen Blick:
4x 500 Watt Module (bifazial, Fullblack)
1x Anker SOLIX Solarbank 3 (Basisspeicher mit 2,68 kWh, mit integriertem Wechselrichter)
1x Anker Smart Meter
4x Anker MC4 Solarkabel im Set (3m)
Black Month-Preis ohne Halterung: ab 1.249 Euro (Normalpreis: 2.219 Euro)
optional und gegen Aufpreis: Premium-Halterungen "Made in Germany" (199 Euro)
#3 - Balkonstrom: Komplettset mit Premium-Komponenten aus Deutschland
Balkonstrom bietet das MAX 2000 Bifazial Pro als Komplettset* mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro an. Das Set überzeugt durch besonders hochwertige Komponenten: Die bifazialen Solarmodule sorgen für hohe Erträge, während die im Set enthaltenen Kabel und Halterungen „Made in Germany“ für Qualität und Langlebigkeit stehen. Die Kombination mit der leistungsstarken Anker Solarbank 3 Pro mit gratis Smart Meter ermöglicht eine effiziente und smarte Nutzung des selbst erzeugten Stroms.
Einzeln kostet die Solarbank 3 Pro aktuell nur 999 Euro bei Balkonstrom (zum Angebot*) – im Set profitierst du von einer optimal abgestimmten Gesamtlösung und zusätzlichem Zubehör für 1.199 Euro, zzgl. Versand (UVP 1.845 Euro). Mit dem Rabattcode „infranken30“ liegt der Preis bei nur 1.169 Euro (zzgl. Versand) - du sparst also 30 Euro.
Das Speicherset auf einen Blick:
4x 500 Watt bifaziale Solarmodule
1x Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro (Basisspeicher mit 2,68 kWh, Wechselrichter integriert)
1x Smart Meter (im Set enthalten)
optional und gegen Aufpreis: hochwertige Halterungen "Made in Germany" (ab 100 Euro)
#4 – ACTEC: Quattro-Set mit Gutschein zum Bestpreis
Der Karlsruher Händler ACTEC verkauft das Quattro-Set mit viermal 505 Watt, Anker Solarbank 3 Pro und kostenlosem Smart Meter für günstige 1.270 EuroinklusiveVersand. Mit dem Gutscheincode "BLACK175" sparst du nochmal 175 Euro und kommst effektiv bei extrastarken 1.095 Euro raus (zum Angebot bei ACTEC*)!
Im Einzelkauf liegt der Preis der Solarbank 3 Pro bei 910 Euro im ACTEC-Shop*. Entscheidest du dich jedoch für das Set, erhältst du zusätzlich vier leistungsstarke 505-Watt-Module dazu. Damit steht dir eine Gesamtleistung von 2020 Watt zur Verfügung – eine starke Lösung für Haushalte mit einem erhöhten Strombedarf.
Das Speicherset auf einen Blick – die Komponenten:
#5 – PluginEnergy: Komplettset mit 2000 Watt zum attraktiven Preis mit Cashback
Der Anbieter PluginEnergy bietet ein leistungsstarkes Komplettset an: Das PIE Power 2000 Watt Balkonkraftwerk* kommt mit vier Modulen a 500 Watt und der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro. Das Set eignet sich ideal für alle, die direkt mit einer hohen Modulleistung und großem Speicher durchstarten wollen. Der Versand ist hier für dich kostenlos.
Im Einzelkauf kostet die Solarbank 3 Pro 949 Euro bei PluginEnergy*, wenn du den Cashback mitnimmst (50 Euro) – ein attraktiver Preis im Vergleich zu anderen Händlern. Das komplette 2000-Watt-Speicherset bekommst du dort für 1.439 Euro mit Gratis-Versand. Auch hier profitierst du von der Cashback-Aktion: Beim Kauf des Mini-PV-Sets erhältst du 100 Euro zurück, was das Angebot noch einmal besonders attraktiv macht. Die genauen Aktionsbedingungen findest du direkt auf der Produktseite.
Alle Komponenten auf einen Blick:
4x 4x 500 Watt Module JA Solar in Fullblack-Optik
1x Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (Basisspeicher mit 2,68 kWh, Wechselrichter integriert)
1x Anschlusskabel
8x 2m Verlängerungskabel für Solarmodule
optional und gegen Aufpreis: hochwertige Halterungen ab 229 Euro
Kaufempfehlung: Welches Set ist der Volltreffer im Black Month
Die Auswahl am Markt ist groß – nun hast du die Qual der Wahl. Deswegen hier eine kleine Hilfestellung, falls du dir nicht sicher bist, welches der fünf (Komplett)sets am besten zu dir passt. Denn gerade im Black Month gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wie bei allen Kaufentscheidungen gilt: Deine individuellen Bedürfnisse definieren das beste Produkt für dich. Vorab sei gesagt: Alle fünf BKW-Sets sind empfehlenswert und mit der Solarbank 3 mit neuester Speicher-Technologie ausgestattet.
Ideal abgestimmte Komponenten mit satten 2000 Watt – das macht das XXL-Set von solago* so besonders. 1.199 Euro mit dem neuen Solarspeicher von Anker – ein sehr guter Preis. Mit Code ("infranken30") gehen hier nochmal 30 Euro ab. Doch wer sich für das Komplettset mit verstellbarem Halterungssystem* entscheidet, entfaltet das volle Sparpotential. Hier nimmt solago 150 Euro mehr, was angesichts der sonst am Markt aufgerufenen Preise für Befestigungen ein super Preis ist. Auch hier greift der genannte Code.
Das Speicherset von Kleines Kraftwerk* (ebenfalls mit vier leistungsstarken Modulen a 500 Watt) schlägt mit 1.249 Euro zu Buche und ist damit teurer als das Pendant von solago (= Variante ohne Halterung). Für ein Halterungssystem nimmt Kleines Kraftwerk on top 199 Euro ("Made in Germany"), heißt auch im Komplettset zahlt man mehr als bei solago (1.448 vs. 1.319 Euro), wobei der Versand kostenlos ist.
Das Quattro-Speicherset von Balkonstrom* mit Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro setzt auf bifaziale Module für maximale Erträge und punktet mit besonders hochwertigen Kabeln und Halterungen „Made in Germany“. Im Set ist bereits ein Smart Meter enthalten. Mit dem Rabattcode „infranken30“ liegt der Preis bei nur 1.169 Euro (zzgl. Versand), damit günstiger als die zwei Erstgenannten.
Das überdimensionierte 2020-Watt-Speicherset von ACTEC* wandert 1.095 Euro in den Warenkorb, der Versand ist inklusive. Nutze hierfür den Gutscheincode "BLACK175". Günstigster Grundpreis in der Wertung! Eine Halterung fehlt hier genauso wie die bei solago und Kleines Kraftwerk beiliegenden MC4 Solarkabel. Der Vollständigkeit halber sei außerdem erwähnt, dass die insgesamt 2020 Watt den gesetzlichen Rahmen überreizen.
Das leistungsstarke Komplettset von PluginEnergy* überzeugt mit vier 500-Watt-Modulen und der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro für einen Setpreis von 1.439 Euro. Besonders attraktiv: Aktuell gibt es 100 Euro Cashback beim Kauf des Speichersets, wodurch sich der Endpreis auf nur 1.339 Euro reduziert – trotzdem das teuerste Set im Vergleich. Die Aktion gilt auch für das Set mit Halterung. Die genauen Aktionsbedingungen findest du direkt auf der Produktseite. Der Versand ist kostenlos.
Wer ein All-inclusive-Set mit Fokus auf Qualität sucht, ist bei Balkonstrom oder solago gut aufgehoben. Preisbewusste Käufer finden bei ACTEC oder Kleines Kraftwerk starke Angebote inklusive Gratis-Versand. PluginEnergy bietet ein besonders attraktives Gesamtpaket für alle, die zusätzlich von einer Cashback-Aktion profitieren möchten. Letztlich entscheidet dein persönlicher Bedarf – bei allen Anbietern erhältst du ein modernes, empfehlenswertes Balkonkraftwerk mit neuester Speichertechnologie.
solago:
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1.169 Euro (mit Code)
optionale Halterung: 150 Euro
Komplettset: 1.319 Euro (mit Code)
Versandkosten: 69 Euro
Gesamtpreis mit Halterung und Versand: 1.388 Euro
Kleines Kraftwerk:
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1.249 Euro
optionale Halterung: 199 Euro
Komplettset: 1.448 Euro
Versandkosten: gratis
Gesamtpreis mit Halterung und Versand: 1.448 Euro
Balkonstrom:
Balkonkraftwerk mit Speicher: ab ab 1.169 Euro mit Rabattcode „infranken30“
optionale Halterung: ab 100 Euro
Komplettset: ab 1.269 Euro
Versandkosten: 69,99 Euro
Gesamtpreis mit Halterung und Versand: ab 1.338,99 Euro
ACTEC:
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1.095 Euro mit "BLACK175"
optionale Halterung: nicht konfigurierbar
Komplettset: -
Versandkosten: inklusive
Gesamtpreis mit Halterung und Versand: nicht in der Wertung
PluginEnergy:
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1.339 Euro (mit Cashback-Aktion)
optionale Halterung: ab 229 Euro
Komplettset: ab 1.568 Euro
Versandkosten: gratis
Gesamtpreis mit Halterung und Versand: 1.568 Euro
Du möchtest noch mehr Stromkosten sparen und spielst mit dem Gedanken, eine Dach-Photovoltaikanlage anzuschaffen? Dann empfehlen wir dir den kostenlosen Angebotsvergleich von Solaranlagen-Portal.com, mit dessen Hilfe du bis zu fünf PV-Angebote von geprüften Fachbetrieben einholen* kannst.
Speicher der 3. Generation: Hier hat Anker das System weiterentwickelt
Die neue Anker Solarbank 3 speziell für Balkonkraftwerke bietet viele technische Besonderheit. Das steckt drin:
2,68 kWh Speicherkapazität: Gut für kleine bis mittlere Haushalte, Vorgänger hatte 1,6 kWh.
Erweiterbar bis 16 kWh: Bis zu fünf Zusatzakkus möglich, flexibel für wachsenden Bedarf.
Bis zu 8 PV-Module pro Einheit: Vier MPPT-Tracker, max. 3600 Watt Eingangsleistung.
Integrierter Wechselrichter: Bis zu 800 Watt einspeisen, 1200 Watt laden, ideal für dynamische Stromtarife.
Notstrom-Steckdose: Versorgt Geräte bei Stromausfall mit bis zu 1200 Watt.
KI und Nulleinspeisung: Verbrauchs- und Wetterdaten werden intelligent gesteuert, Eigenverbrauch optimiert.
15 Jahre Lebensdauer: Bis zu 6.000 Ladezyklen durch Lithium-Eisenphosphat-Technik.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.