Black Friday: Growatt NOAH Speicher für nur 370 Euro im Angebot
Der Growatt NOAH 2000 bietet effiziente Energiespeicherung für Balkonkraftwerke, während der Markt durch den Marstek B2500-D herausgefordert wird.
Growatt / Privat
Growatt Noah 2000: Solarstrom speichern für unter 400 € – lohnt sich der Billig-Speicher?
Der Balkonkraftwerk-Speicher NOAH von Growatt punktet mit einer Speicherkapazität von bis zu 8,1 kWh .
Growatt / ACTEC
Balkonkraftwerk: Neuer 2-kWh-Speicher behauptet sich im Preisvergleich
Der Balkonkraftwerk-Speicher NOAH von Growatt punktet mit einer Speicherkapazität von bis zu 8,1 kWh.
Growatt / ACTEC
Balkonkraftwerk: Neuer 2-kWh-Speicher behauptet sich im Preisvergleich
Der Balkonkraftwerk-Speicher NOAH von Growatt punktet mit einer Speicherkapazität von bis zu 8,1 kWh .
Growatt / ACTEC
Balkonkraftwerk: Neuer 2-kWh-Speicher behauptet sich im Preisvergleich
Der Balkonkraftwerk-Speicher NOAH von Growatt punktet mit einer Speicherkapazität von bis zu 8,1 kWh .
Growatt / ACTEC / wulano via Canva Pro
Sichere dir im Black Friday-Countdown den beliebten Growatt NOAH Speicher zum Bestpreis: Für nur 370 Euro gibt es das praktische Plug & Play-Gerät aktuell im Angebot. Wir zeigen, was der Speicher kann, für wen sich der Deal lohnt und was er im Mini-PV-Set kostet.
Du willst unabhängiger vom Energieversorger werden und deinen eigenen Ökostrom nutzen? Mit einem Balkonkraftwerk ist das ganz unkompliziert möglich. Ergänzt du das System um einen Stromspeicher wie den NOAH 2000, kannst du deinen selbst erzeugten Strom sogar abends oder an trüben Tagen verwenden.
Growatt steht für Qualität und einfache Installation. Den NOAH 2000 gibt es bei Fachhändlern wie ACTEC* oder Solarburner* – sofort lieferbar und zum verfrühten Black Friday schon ab 370 Euro. Doch ein neuer Konkurrent sorgt für Wirbel am Markt. Welches Angebot tatsächlich das beste ist, erfährst du im Preisvergleich am Ende des Artikels.
Black Friday-Deal: Stromspeicher Growatt NOAH 2000 mit Nulleinspeisung fürs Balkonkraftwerk
Der Batteriespeicher Growatt NOAH 2000 Speicher ist speziell für Balkonkraftwerke entwickelt worden. Mit seiner kompakten Größe fügt er sich unauffällig in seine Umgebung ein. Dank der Schutzklasse IP66 ist der Speicher gegen Staub und Starkregen geschützt, somit ist er auch für den Außeneinsatz geeignet. Kalte Temperaturen machen ihm ebenfalls nichts aus. Durch diese Robustheit ist der Growatt-Speicher auf Langlebigkeit ausgelegt.
Robuste Batterie mit Nulleinspeisung
Beim NOAH 2000 kommt eine LiFePO4-Batterie zum Einsatz, die für mehr als6000 Ladezyklen ausgelegt ist. Auch hier setzt Growatt also auf langfristige Zuverlässigkeit. Ein weiterer Vorteil: Er geht dank Plug & Play innerhalb von fünf Minuten in Betrieb, die Einrichtung ist sehr benutzerfreundlich. Extra: Er ist mit dem Smart Meter von Shelly kompatibel, wodurch der NOAH 2000 die Nulleinspeisungbeherrscht.
Top-Preis zum Black Friday
Das System nutzt Mikrowechselrichter und MC4-Stecker, was den Installationsprozess enorm vereinfacht. Bei ACTEC bekommst du das Speichersystem zum Black Month für 370 Euro*. Der PV-Shop Solarburner* hat ihn für 384,01 Euro. Währenddessen hat Growatt Anfang 2025 mit dem „großen Bruder“ des NOAH 2000 ein neues Modell auf den Markt gebracht. Hier erfährst du, mit welchen neuen Funktionen er punktet.
Batteriespeicher flexibel erweiterbar – alle Größen & Preise im Überblick
Der Growatt NOAH 2000 ist mit einer Speicherkapazität von 2,048 kWh pro Block ausgestattet und lässt sich auf bis zu 8,192 kWh erweitern - und wird so zum XXL-Speicher. Dies ermöglicht es, auch große Energiemengen für den späteren Gebrauch zu speichern. Preislich braucht sich das System nicht verstecken – das zahlst du bei ACTEC zur Black Week.
Growatt-Speicher bei ACTEC: Die technischen Details und Lieferumfang
Wir werfen einen Blick auf die den neuen Balkonkraftwerk-Speicher Growatt NOAH 2000:
Growatt NOAH 2000 Plug & Play – mit dieser Technik arbeitet er
Akku-Typ: LiFePO4
Kapazität pro Block: 2,048 kWh
Max. Erweiterungskapazität: 8,192 kWh (bis zu 4 Blöcke)
Max. Ladeleistung: 2000 Watt
Nennspannung: 51,2 Volt
Max. Ladestrom: 40 Ampere
Empfohlene PV-Eingangsleistung: 2x max. 900 Watt
Max. PV-Eingangsspannung: 60 Volt
MPPT-Spannungsbereich: 16 bis 60 Volt
Max. Eingangsstrom: 26 Ampere + 26 Ampere
MPPT-Kanäle: 2
Gewicht: circa 23 kg
Maße (B/T/H): 406x235x270 mm
Schutzklasse: IP66
Nulleinspeisung: Kompatibel mit Smart Meter von Shelly
Garantie: 10 Jahre
Du spielst mit dem Gedanken, eine Dach-Photovoltaikanlage anzuschaffen? Dann empfehlen wir dir den kostenlosen Angebotsvergleich von Solaranlagen-Portal.com, mit dessen Hilfe du bis zu fünf PV-Angebote von geprüften Fachbetrieben einholen* kannst.
Black Friday-Deal: Steckersolargeräte mit Plug & Play-Akku ab 575 Euro
Du hast noch keine Mini-PV und liebäugelst mit dem NOAH 2000 im Speicherset? Kein Problem, ACTEC bietet eine leistungsstarke Mini-PV mit bifazialen Modulen von Ja-Solar (2x 455 Watt) und einem Growatt-Speicherblock (2,048 kWh)im Black Month für knackige 575 Euro* an – nutze hierfür den Code "BLACK100". Der Versand kostet 139 Euro.
Das Duo-Komplettset beinhaltet:
1x Growatt NOAH 2000 Speicher für Balkonkraftwerk (2,048 kWh)
2x 455 Watt JA Solar Glas Glas Bifazial Solarmodul Blackframe
Du möchtest den gesetzlichen Rahmen voll ausschöpfen und 2000 Watt aufs Dach oder den Balkon bringen? Das Quattro-Set mit dem Growatt-Stromspeicher wandert für günstige 675 Euro* zuzüglich Versandkosten in den Warenkorb (Code "BLACK100") .
Die Komponenten des 2000-Watt-Sets:
1x Growatt NOAH 2000 Speicher für Balkonkraftwerk (2,048 kWh)
4x 500 Watt Trina Vertex S+ Blackframe Doppelglas Modul
1x Growatt NEO 800X-M Mikrowechselrichter
2x 3m Y-Kabel (DC) + 4x 3m DC-Verlängerungskabel
1x 5 Meter Schuko Kabel für Growatt NEO800X-M
je 2x Stäubli Kabelkonfektion In-Line Y-Splitter 2x Buchse 1x Stecker 32.0333 bzw. 32.0334
Auch der Fachhändler Solakon schnürt Komplettsets zu Top-Preisen. Los geht es bei unter 900 Euro: Das Duo-Set mit bifazialen Modulen von Tongwei (2x 450 Watt) und einem Speicherblock (2,048 kWh)listet Solakon für 829,99 Euro*. Die Versandkosten in Höhe von 59 Euro kommen noch oben drauf. Im Set enthalten sind:
[Hinweis: Nicht mehr verfügbar / nun mit Solakon ONE Speicher erhältlich]
1x Growatt NOAH 2000 Speicher für Balkonkraftwerk (2,048 kWh)
Wer mehr Power möchte findet beim schwäbischen Händler ein Set mit vier bifazialen XL-Modulen von JA Solarmit insgesamt 2000 Watt in der Kombination mit einem Speicherblock (2,048 kWh) zum Exklusiv-Preis von 1.049,99 Euro (zum Angebot*). Für den Versand zahlst du 89 Euro.
[Hinweis: Nicht mehr verfügbar / nun mit Solakon ONE Speicher erhältlich]
1x Growatt NOAH 2000 Speicher für Balkonkraftwerk (2,048 kWh)
Unser Tipp: Mit Stromvergleich.de findest du den besten Stromtarif für dich*. Dank günstiger Strompreise, garantiertem Bonus und kostenlosem Wechselservice gehören hohe Stromrechnungen der Vergangenheit an.
Alle bei Solakon gelisteten Speichersetsstellen wir hier im Detail vor. Die eigenentwickelte Solakon App liegt allen Sets als kostenloses Add-on bei. So hast du deine Energieproduktion immer im Blick. Mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz - der Solakon "AI" - entfaltest du das maximale Potentiale deiner Anlage. Mit Powerness führt ein weiterer großer Händler den Solarspeicher von Growatt - die Setpreise sind äußerst attraktiv.
Balkonkraftwerk mit Speichersystem finanzieren: Jetzt Kreditvergleich nutzen
Du möchtest die Finanzierung deines Komplettsystems in die Hände von Profis legen? Dann nutze den unabhängigen Kreditvergleich von Finanzcheck - schnell und sicher zum Wunschkredit mit günstigen Konditionen. Hier geht's zum Vergleich*.
Preisvergleich: Anker, Zendure & Co. – ein System überholt NOAH
Der etablierte Batterispeicher aus dem Hause Growatt bringt viele Vorteile für Betreiber von Balkonkraftwerken. Die wichtigste Funktion: Er ermöglicht die Speicherung von überschüssiger Solarenergie, die tagsüber erzeugt wird, um sie später zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint oder die Stromkosten hoch sind. Dadurch machen sich Haushalte unabhängiger vom Stromnetz und produzieren ihren eigenen Grünstrom.
Mit dem NEXA 2000 steht der "große Bruder" des NOAH bereits in den Startlöchern. Doch der NOAH bleibt für viele das Einstiegsgerät mit der besten Preis-Leistung. Er ist einfach zu installieren und zu bedienen und kann problemlos auf Balkonen, Terrassen oder in kleinen Gärten in Betrieb genommen werden – dabei nimmt er nicht viel Platz in Anspruch.
Das zeitlose Design und die Benutzerfreundlichkeit machen den Growatt NOAH 2000 zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Verbraucher. Er kann auf bis zu vier Blöcke mit einer Gesamtkapazität von 8,192 kWherweitert werden. Der Einstiegspreis ab 370 Euro ist sehr günstig (bei ACTEC ansehen* / bei Solarburner ansehen*) - doch ein System macht NOAH den ersten Platz streitig.
Preisvergleich: Marstek B2500-D unter 155 Euro pro kWh
Betrachtet man rein den Preis für die angebotene Speicherkapazität, so schneidet der Growatt NOAH 2000 ab 195 Euro pro kWhsehr gut ab. Auch bei Extra-Funktionen wie der Nulleinspeisung zieht Growatt mit den bekannten Systemen gleich. Doch mit dem Marstek B2500-D zieht ein extrem niedrigpreisiger Speicher am NOAH 2000 vorbei, so führt diesen der Händler SolGenix für unschlagbare 339 Euro*. Zum Vergleich - das kosten die bekannten Speichersysteme am Markt:
Maxxicharge V2: zum Beispiel die 5 kWh für 1.949 Euro / 389 Euro pro kWh (bei Maxxisun)
Growatt NEXA 2000: 2,048 kWh für 509 Euro / 248 Euro pro kWh (gefunden bei ACTEC)
Solakon ONE: 2,11 kWh für 599 Euro / 283 Euro pro kWh
Marstek Jupiter C Plus: 2,56 kWh für 625 Euro / 244 Euro pro kWh (gefunden bei PluginEnergy)
Marstek B2500-D: 2,24 kWh ab 339 Euro / ab 151 Euro pro kWh (bei SolGenix*)
Für den NOAH 2000 werden pro ein kWh Speicherleistung zwar nur 180 Euro fällig, doch der Marstek B2500 ist im Grundpreis nochmal 29 Euro günstiger. Klar ist aber auch, dass die unterschiedlichen Systeme Vor- und Nachteile mitbringen, mit denen man sich vor der Anschaffung auseinandersetzen sollte.
Wer den Growatt-Speicher in der engeren Auswahl hat, bekommt ihn bei ACTEC zu einem Top-Preis*. Im Set mit Balkonkraftwerk* listet u. a. Solakon den NOAH. Der Marstek ist zwar preislich noch besser, die 50 bis 100 Euro hin oder her spielen in der Amortisationsrechnung aber keine große Rolle. Die heutigen Systeme laufen gut und gerne 10 Jahre und mehr, amortisieren sich also alle ohne Problem.
Unser Tipp, um Stromkosten zu sparen: Nutze den dynamischen Stromtarif von Tibber. Hier zahlst du den aktuellen Börsenstrompreis (zzgl. Steuern und Abgaben). Tibber verdient nichts am eigentlichen Verbrauch, sondern nur an der Grundgebühr von monatlich 5,99 Euro. Ermittle jetzt deinen Strompreis*.
Dieser Artikel enthält Angebote
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.