Ventilatoren und Kühlboxen gehören traditionell zu den Verkaufshits bei hohen Temperaturen. Doch im Juni kauften viele Deutsche noch ein weiteres Produkt.
Mit den steigenden Temperaturen erlebt nicht nur klassische Abkühlung für Menschen, sondern auch für Tiere einen Boom im Online-Handel. Besonders Hundepools entwickeln sich aktuell zum "Trendprodukt" der Saison, wie der Supermarkt-Gigant Kaufland verraten hat.
Für das beliebteste Modell mit den Maßen 160 mal 30 Zentimeter gaben deutsche Tierfreunde in der letzten Juniwoche rund 160 Prozent mehr aus als in der Vorwoche. "Die Hitze ist auch beim Online-Shopping ein tierisch wichtiges Thema", heißt es von Kaufland. Beim Schutz vor der prallen Sonne ist es entscheidend, die Wohnung abzudunkeln. Doch drei Fehler ramponieren dabei die Fenster.
Hundepools und Turm-Ventilatoren statt Gaming: Das kaufen die Deutschen bei Hitze
Hundepools sind speziell entwickelte Planschbecken oder Pools, die für Hunde konzipiert sind. Die meisten Hundepools bestehen aus strapazierfähigem PVC oder ähnlichen Materialien, die gegen Kratzer und Bisse resistent sind. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um sowohl kleinen als auch großen Hunden gerecht zu werden. Viele Modelle verfügen über rutschfeste Böden, um das Ausrutschen von Hunden zu verhindern. Viele Hundepools sind zudem faltbar und können leicht verstaut werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Hitze kann für Hunde eine tödliche Gefahr bedeuten - das sollten Halter beachten.
Auch bei den Menschen ist der Bedarf nach Abkühlung groß: In der berichteten Woche investierten Kaufland-Kunden fast 90 Prozent mehr in Klimaanlagen und rund 100 Prozent mehr in Turm-Ventilatoren als noch in der Vorwoche. Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Deutsche die heißen Tage nicht ausschließlich drinnen verbringen wollen. So verdoppelten sich laut Kaufland am Sonntag, dem 29. Juni 2025, die Ausgaben für SUP-Boards im Vergleich zum Vortag. Oft werden zur Abkühlung auch warme Getränke empfohlen - aber stimmt der Mythos wirklich?
Für aufblasbares Wasserspielzeug wurde sogar siebenmal so viel ausgegeben wie in der Vorwoche. Auch elektrische Kühlboxen wurden deutlich häufiger bestellt. Während Produkte zur Abkühlung gefragt waren wie nie, ließ die Lust am Gaming nach: Spielekonsolen, sonst einer der Bestseller, waren in der Woche spürbar weniger gefragt. Kaufland.de zählt nach eigenen Angaben mit monatlich bis zu 32 Millionen Besuchern und über 45 Millionen Artikeln zu den größten Online-Marktplätzen Deutschlands. "Dadurch bieten die Marktplatz-Insights eine solide Grundlage, um verlässliche Aussagen über das Onlineshopping in Deutschland zu machen", so das Unternehmen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.