Mit diesem High-End-Entsafter kannst du Obst, Gemüse, Kräuter oder Gräser entsaften.
Quelle: Angel Juicer
Ein Slow Juicer entsaftet Obst, Gemüse, Kräuter und Gräser schonend.
Angel Juicer
Ein Slow Juicer entsaftet Obst, Gemüse, Kräuter und Gräser schonend.
Angel Juicer
Ein Slow Juicer entsaftet Obst, Gemüse, Kräuter und Gräser schonend.
Angel Juicer
Mit dem Angel Juicer erhältst du bis zu 58 Prozent mehr Saft aus deinem Obst und Gemüse als bei anderen Entsaftern.
Quelle: Angel Juicer
Dein frischer, täglicher Saft wird mit dem Slow Juicer schonend entsaftet, damit Vitamine, Mineralien und Enzyme nicht verloren gehen.
Quelle: Angel Juicer
Platzsparend: Der Angel Juicer passt in jede Küche.
Quelle: Angel Juicer
Nicht nur Säfte lassen sich entsaften: Auch bei der Zubereitung von köstlicher Nusspaste, Tofu und Milch aus Samen, Mandeln und (Soja-)Bohnen kann der Angel Juicer helfen.
Neben Säften kannst du auch kreativ deine Küche bereichern, wie hier beispielsweise mit entsafteter Melone.
Quelle: Angel Juicer
Die Zwillings-Presswalzen aus chirurgischem Edelstahl sind besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und Säuren.
Quelle: Angel Juicer
Kein Plastik: Der Angel Juicer besteht komplett aus rostfreiem Edelstahl.
Angel Juicer: Der Hochleistungs-Entsafter punktet mit hoher und nährstoffreicher Saftausbeute für zu Hause.
Moderne Entsafter setzen neue Maßstäbe, indem sie durch schonende Verarbeitung ein Vielfaches an Nährstoffen im frisch gepressten Saft erhalten. Unerwünschte Zusatzstoffe bleiben fern. Beim Angel Juicer sparst du jetzt bis zu 300 Euro.
Slow Juicer sind Entsafter, die Obst, Gemüse, Kräuter und Gräser langsam und schonend entsaften. Durch diese verbesserte Technik wird das Pressgut mit niedriger Geschwindigkeit und minimaler Hitzeentwicklung verarbeitet, was die Oxidation reduziert und mehr Nährstoffe und Enzyme im Saft erhält. Hochleistungs-Entsafter wie der Angel Juicer* punkten mit besten Extraktions-Techniken, welche Obst und Gemüse so schonend zerkleinern, dass jeder Tropfen Saft und alle Nährstoffe optimal extrahiert werden.
Im Gegensatz dazu können bei billigen Entsaftern oft wertvolle Vitamine und Mineralien durch zu hohe Geschwindigkeit des Schneidwerkzeugs und Oxidation verloren gehen. Gleichzeitig entsaftest du mit dem Angel Juicer plastikfrei, was deinen frisch gepressten Saft endlich frei von Mikroplastik macht. On top sparst du mit dem Angel Juice bares Geld: Denn dank der hohen Saftausbeute brauchst du weniger Obst und Gemüse im Einkaufskorb. Wie hoch die Ersparnis für eine vierköpfige Familie ist - wir haben es nachgerechnet.
Das Beste: Den Angel Juicer 5500* bekommst du aktuell ab 1.449 Euro - mit unserem Code "INFRANKEN" sparst du 20 Prozent, damit reduziert sich der Preis auf 1.159,20 Euro. Ideal etwa für eine Saftkur zum Start ins neue Jahr. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Das Mittelklasse-Modell* wandert dank einer Aktion bis 31. März für nur 30 Euro mehr in den Warenkorb - hier lohnt sich das Upgrade also.
Entsafter: Diese Vorteile haben sie
Frisch gepresster Saft enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme - welche enorm wichtig für einen gesunden Lebensstil sind. Gleichzeitig können Entsafter helfen, mehr Obst und Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Ein Glas Saft ist bekanntlich schneller getrunken, als ein kompletter Obstteller gegessen. Das ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig, um der jährlichen Grippesaison ohne Mangel zu begegnen. Wir haben uns mit den wichtigsten Fragen beschäftigt, die vor dem Kauf eine Slow Juicers eine Rolle spielen.
Selbstgemachte Säfte aus dem Entsafter - wie gesund sind sie?
Selbstgemachte Säfte sind oft die erste Wahl von gesundheitsbewussten Menschen, da sie keine Zusatzstoffe wie Zucker oder Konservierungsmittel enthalten, dafür viele wichtigen Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und Antioxidantien. Im Vergleich zu industriell hergestellten Säften hat der selbstgepresste Saft also die Nase vorn.
Warum langsam entsaften?
Slow Juicer bewahren durch ihr schonendes Entsaften mehr Vitamine und Nährstoffe, da sie mit niedrigen Umdrehungen arbeiten und weniger Hitze erzeugen. Dies führt zu einem nährstoffreicheren Saft. Da Slow Juicer mit weniger Umdrehungen arbeiten, sind sie in der Regel leiser als Zentrifugalentsafter.
Warum sind günstige Entsafter schlechter?
Bei vielen günstigen Entsaftern geht durch eine zu hohe Drehzahl und Temperatur oft ein Großteil der Nährstoffe verloren. Der selbst hergestellte Saft beinhaltet dann oft weniger Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme als die Früchte, Gräser und Kräuter, aus denen der Saft gewonnen wurde. Darüber hinaus sind Entsafter mit höherer Drehzahl lauter. Die meisten preisgünstigen Entsafter bestehen obendrein zu einem Großteil aus Plastik, was den Mikroplastikanteil in deinem Saftglas erhöht.
Die Saftausbeute fällt bei Billig-Entsaftern in der Regel geringer aus als die von Hochleistungs-Entsaftern*: Der Angel Juicer zum Beispiel hat durchschnittlich eine 58 Prozent höhere Saftausbeute als Entsafter aus dem Low-Budget-Segment. Das heißt: Wo andere Entsafter 100 Milliliter Saft pressen, entsaftet der Angel Juicer bis zu 158 Milliliter Saft. Gründe hierfür sind die bessere Technik und hochwertigere Komponenten von High-End-Entsaftern.
Warum ist Saft aus dem Supermarkt ungesund?
Gekaufte Säfte aus dem Handel werden oft pasteurisiert, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Dieser Prozess erhitzt den Saft, was zur Zerstörung vieler hitzeempfindlicher Nährstoffe wie Vitamine und Enzyme führt. Zusätzlich wird Saft aus dem Handel oft Zucker und Konservierungsstoffe hinzugefügt. Bei vielen Supermarkt-Säften heißt es am Ende: Viel Zucker und Zusatzstoffe, weniger Vitamine und Nährstoffe.
Was ist der Unterschied zwischen einem Entsafter und einer Saftpresse?
Ein Entsafter, oft auch Zentrifugalentsafter genannt, arbeitet mit hoher Geschwindigkeit und nutzt Zentrifugalkraft, um den Saft aus dem Obst und Gemüse zu extrahieren. Dabei wird das Obst oder Gemüse zerkleinert und der Saft durch ein Sieb geschleudert. Eine Saftpresse, insbesondere Slow Juicer, arbeitet langsamer und schonender, indem sie das Obst oder Gemüse zerdrückt und den Saft durch langsames Pressen extrahiert. Dies führt zu einer höheren Saftausbeute und bewahrt mehr Nährstoffe und Enzyme. Saftpressen sind oft leiser und erzeugen weniger Hitze, was die Qualität des Safts verbessert.
Hochleistungs-Entsafter: Maximale Nährstoffausbeute im Saft
High-End-Entsafter wie der Angel Juicer* punkten mit ausgetüftelten Extraktions-Techniken wie der Multi-Stage Extraction (MSE™) und dem Low Speed Cone Screw (LSCS™), welche deine Zutaten wiederholt in mehreren Stufen pressen. Durch die konische Form der Schraube im Entsafter wird ein hoher Druck erzeugt, der hilft, jeden Tropfen Saft und alle Nährstoffe optimal zu extrahieren. Du erhältst durch die schonende Entsaftung deines Obstes und Gemüses beispielsweise im Durchschnitt 17-mal mehr Calcium und fünfmal mehr Magnesium pro Glas im Vergleich zu günstigen Entsaftern.
Gleichzeitig glänzt der Angel Juicer durch eine überdurchschnittlich hohe Saftausbeute - was bei einer Familie eine Einsparung von mehreren tausend Euro im Jahr bedeuten kann. Wie viel Geld du bei Obst und Gemüse sparst - wir haben es am Ende des Artikels nachgerechnet. Der Angel Juicer eignet sich ideal für eine Saftkur.
Mit dem Angel Juicer sind deine Säfte endlich frei von Mikroplastik: Der horizontale Entsafter ist komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, das Premium-Modell sogar aus medizinischem Edelstahl. Im Gegensatz dazu finden sich bei billigen Entsaftern in den Säften oft Rückstände von Mikroplastik, weil ein Großteil der Kontaktfläche zum Saft aus Kunststoffen wie Polyethylen (PE) bestehen könnte. Klar ist auch, Qualität hat ihren Preis.
Diese Vorteile bieten alle Modelle des Angel Juicer
Langsame Drehgeschwindigkeit von 82 Umdrehungen pro Minute
Höhere Saftausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Entsaftern
Integriertes Rücklaufsystem gegen Verstopfungen im Gerät
Low Speed Cone Screw (LSCS™)
Multi-Stage Extraction (MSE™)
Durchschnittlich 17-mal mehr Calcium pro Glas
Durchschnittlich fünfmal mehr Magnesium pro Glas
Aus rostfreiem Edelstahl gefertigt
Alle beweglichen Teile sind zu 100 Prozent spülmaschinengeeignet
Der Angel Juicer gilt als High-End-Entsafter: Alle drei erhältlichen Modelle des Slow Juicers* punkten mit einem hochwertigen, rostfreien Edelstahl und einem integrierten Rücklaufsystem, das Verstopfungen im Entsafter bereinigt. Der Hersteller gibt 10 Jahre Garantie. Jedes Modell (5500, 7500 und 8500 S) arbeitet mit der gleichen langsamen Drehgeschwindigkeit von 82 Umdrehungen pro Minute. Zudem sind alle beweglichen Teile des Angel Juicers zu 100 Prozent spülmaschinengeeignet - was die Reinigung erleichtert. Doch wo liegt der Unterschied der drei Modelle?
Der Angel Juicer in Aktion - mit leckeren Beispiel-Rezepten:
Angel Juicer 5500: Das Einsteigermodell - spare 20 Prozent mit Code
Der horizontale Entsafter* ist komplett aus Edelstahl gefertigt. Mit diesem Modell kannst du alle Arten von Gemüse und Obst pressen, darunter auch Hartgemüse wie Rüben, faseriges Gemüse wie Sellerie und Blattgemüse wie Spinat. Mit Hilfe einer intelligenten Technologie bestimmt der Angel Juicer 5500 automatisch den benötigten Druck, um die maximale Menge an Saft aus dem Gemüse oder Obst zu extrahieren. Falls beim Entsaften eine Verstopfung geschieht, verfügt dieses Modell über eine manuelle Rücklaufautomatik, die du allerdings selbst bedienen musst.
Alle Teile des Angel Juicer sind spülmaschinenfest. Du bekommst den Angel Juicer 5500 aktuell für 1.449 Euro*. Mit unserem Code „INFRANKEN“ gehen 20 Prozent ab, so landest du bei 1.159,20 Euro.
Automatisches Rücklaufsystem für autonomes Entsaften: Der Angel Juicer 7500 - jetzt 300 Euro günstiger
Der Angel Juicer 7500 ist das leistungsstarke Mittelklasse-Modell* des High-End-Entsafters. Er verfügt über eine automatische Rücklauffunktion, die den Motor anhält, sobald das Zuführrohr überlastet ist - komplett ohne manuelles Eingreifen. Dieses Modell ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Dank seines einfachen Aufbaus ist das Küchengerät leicht zu reinigen - alle Teile sind spülmaschinenfest.
Der Entsafter kann nicht nur Gemüse-, Obst- und Weizengrassaft herstellen, sondern auch Nusspaste, Tofu sowie Milch aus Samen, Mandeln und (Soja-)Bohnen zubereiten. Der leistungsstarke Motor von 180 Watt sorgt für eine gleichmäßige und konstante Verarbeitung, was zu einer besseren Saftqualität führen kann. Durch die gute Trennung von Saft und Fruchtfleisch ist der Saft nahezu tresterfrei (das heißt: fruchtfleischfrei). Die UVP für den Angel Juicer 7500 liegt bei 1.499 Euro. Aktuell ist das Gerät für 1.190 Euro in der Aktion - nur bis zum 31. März und nicht kombinierbar mit unserem Rabattcode.
Angel Juicer 8500 S: Spitzenmodell mit medizinischem Edelstahl gegen Korrosion und Säuren
Obwohl der Angel Juicer 8500 S technisch identisch mit dem Angel Juicer 7500 ist, liegt der Unterschied der beiden Maschinen im Edelstahl, der für die Zwillings-Presswalzen und das Siebgehäuse benutzt wird. Die Entsaftungsteile des Angel Juicer 8500 S bestehen aus einem besonderen Edelstahl (Name: SUS316), der auch in chirurgischen Instrumenten eingesetzt wird. Dieser Edelstahl ist sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und Säuren. Das bedeutet, dass der Entsafter* auch bei häufigem Kontakt mit Säuren und Früchten und Gemüse nicht rostet.
Zudem bildet dieser Edelstahltyp eine schützende Oxidschicht auf der Oberfläche, die ihn besonders hygienisch macht, da er leicht zu reinigen und zu sterilisieren ist, was das Risiko von Bakterienbildung minimiert. Außerdem ist chirurgischer Edelstahl sehr robust und langlebig. Er widersteht Abnutzung besser als andere Edelstahl-Typen und kann über viele Jahre hinweg in gutem Zustand bleiben. Auch für Menschen mit Allergien ist dieser chirurgische Edelstahl von Vorteil, denn er minimiert allergische Reaktionen, wo anderer Edelstahl zu Problemen führen könnte. Den Angel Juicer 8500 S bekommst du aktuell für 1.949 Euro. Zurzeit sparst du beim Kauf 20 Prozent bei Verwendung unseres Codes ("INFRANKEN") - so wandert der Slow Juicer für 1.559,20 Euro in den Warenkorb.
Weniger Obst und Gemüse, mehr Saft - und besser für die Familienkasse
Wer frischen Saft für die ganze Familie pressen möchte, entscheidet sich oft für Billigmodelle - die Entsafter zum sehr kleinen Preis locken und scheinen auf dem ersten Blick die sparsamste Wahl. Allerdings gilt auch hier das alte Sprichwort: "Wer spart, zahlt drauf!" Denn die billigen Entsafter ab 30 Euro arbeiten oft nicht nur mit zu hohen Umdrehungen und zerstören dadurch eine Reihe wertvoller Nährstoffe wie Vitamine und Enzyme. Sie entsaften das Obst und Gemüse auch nicht so effizient wie Hochleistungs-Fabrikate wie der Angel Juicer*. Die Folge: Entsaften wird richtig teuer! Warum du mit dem Angel Juicer richtig sparst, zeigen wir in der folgenden Beispielrechnung.
In einem Jahr ist Kaufpreis wieder drin: Vierköpfige Familie spart mit Angel Juicer jährlich über 2.000 Euro
Der Angel Juicer hat eine um 58 Prozent höhere Saftausbeute als herkömmliche Entsafter. Ein Haushalt mit vier Personen benötigt beispielsweise dank der überdurchschnittlich hohen Saftausbeute beim Angel Juicer für das tägliche Glas Saft (4x 400 Milliliter) insgesamt nur gut 1,85 Kilogramm Obst und Gemüse. Ein Glas frisch gepresster Saft enthält wichtige Vitamine und Nährstoffe, die wichtig für den täglichen Bedarf an essentiellen Mikronährstoffen sind. Diese können zur Unterstützung des Immunsystems, zur Verbesserung der Hautgesundheit und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Obst und Gemüse schlägt durchschnittlich mit fünf Euro pro Kilogramm zu Buche, somit betragen die monatlichen Kosten für den täglichen Saft etwa 278 Euro. Das macht im Jahr gut 3.330 Euro.
Richtig teuer wird entsaften erst, wenn die vierköpfige Familie mit einem billigen Entsafter hantiert. Die Saftausbeute hier ist durchschnittlich bis zu 58 Prozent geringer als bei Hochleistungs-Entsaftern. Das heißt: Für den täglichen Saft benötigt die Familie knapp drei Kilogramm Obst und Gemüse. Im Monat kostet das circa 450 Euro. Auf das Jahr gerechnet zahlt die Familie mit Billig-Entsafter also 5.400 Euro! Das sind 2.070 Euro mehr, als sie unter Zuhilfenahme des Angel Juicer gezahlt hätte.
Fazit: Bei einem Aktionspreis von 1.559,20 Euro für den Angel Juicer 8500 S* (Code "INFRANKEN") hast du dir durch die Ersparnis bei Obst und Gemüse innerhalb eines Jahres den kompletten Anschaffungspreis wieder in die Tasche gespart. Wer billig entsaftet, zahlt langfristig drauf. Es handelt sich um Rechenbeispiel des Herstellers. Die Saftausbeute variiert je nach Obst oder Gemüse, welches entsaftet wird.
Slow Juicer: Hersteller arbeitete über 25 Jahre lang an der Produktentwicklung
Angel Juicer* ist ein südkoreanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger Entsafter spezialisiert hat. Gegründet in den 1970er Jahren von Ingenieur Moon Hyung Lee, brachte das Unternehmen sein erstes Modell Anfang der 1980er Jahre auf den Markt. Angel Juicers hat seinen Sitz in Südkorea und ist bekannt für seine langlebigen Edelstahl-Entsafter.
Ihre Vision ist es, durch innovative Technologie und hochwertige Materialien eine gesunde Ernährung zu fördern. Seit Jahrzehnten arbeiten sie kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Produkte, um die höchste Saftausbeute und Nährstofferhaltung zu gewährleisten. Jedes Exemplar wird von Hand zusammengestellt und von Fachpersonal geprüft.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.