Gerüchte zum iPhone 17: So soll Apples neues Smartphone aussehen

2 Min

Die Gerüchteküche brodelt: Das iPhone 17 soll sowohl optische als auch technische Neuerungen mit sich bringen. Wir fassen die bisherigen Leaks für dich zusammen.

Das neue iPhone wird am 9. September 2025 offiziell vorgestellt. Doch schon Wochen im Voraus sind erste Details zur iPhone-17-Reihe durchgesickert. Vom Basis-iPhone bis hin zum brandneuen iPhone 17 Air deuten die Leaks auf bedeutende Änderungen hin. Diese Neuerungen sollen nicht nur das Design betreffen, sondern auch wichtige Hardware-Upgrades bringen, die das gesamte Line-up leistungsfähiger machen.

Die Gerüchte deuten auf spannende Designänderungen hin, die sich vor allem bei den Pro-Modellen und dem neuen Air-Modell zeigen könnten. Das Basis-iPhone 17 soll seinen bekannten Look mit zwei übereinander angeordneten Linsen beibehalten.

Welche Designänderungen erwarten uns beim iPhone 17?

Das iPhone 17 Pro und das sehr wahrscheinlich neue iPhone 17 Air sollen Gerüchten zufolge einen komplett neuen Kameradesign-Balken bekommen. Dieser schwarze, pillenförmige Balken soll sich über die gesamte Breite der Rückseite ziehen und die Linsen, das Mikrofon und den Blitz beherbergen.

Aktuelle Angebote für das iPhone bei MediaMarkt

Das neue iPhone 17 Air soll außerdem, wie der Name andeutet, besonders dünn und leicht werden. Mit nur 5,5 Millimetern wäre es Gerüchten zufolge das dünnste iPhone überhaupt. Zum Vergleich: Das iPhone 16 Pro ist 8,25 Millimeter dick. Das neue Modell richtet sich gezielt an Nutzer, die ein handliches Gerät bevorzugen. Das ultra-schlanke Design kommt jedoch mit Abstrichen: Leaks deuten darauf hin, dass der Akku deutlich kleiner sein wird. Zudem soll das Air nur über eine Kamera verfügen. 

Auf der Vorderseite sollen alle Modelle der Reihe die Dynamic Islands beibehalten. Ein größeres Upgrade erwartet uns jedoch bei der Frontkamera, die Gerüchten zufolge eine 24-MP-Linse erhalten wird.

Welche Funktionen bieten die neuen Modelle der iPhone-17-Reihe?

Neben den äußerlichen Veränderungen sind vor allem die inneren Neuerungen des iPhone 17 interessant. Apple arbeitet wohl an mehreren Verbesserungen, um die Leistung und Nutzererfahrung zu optimieren.

Alle Modelle der iPhone-17-Reihe sollen vom neuen A19-Prozessor angetrieben werden, der für mehr Leistung und Effizienz sorgt. Für die Pro-Modelle und das Air wird zudem ein höherer Basis-Speicher von 256 GB erwartet.

Ein weiteres spannendes Gerücht betrifft die Kühlung: Apple arbeitet wohl an einer sogenannten Verdunstungskammer, die helfen soll, die Geräte bei intensiver Nutzung besser zu kühlen. Ob dieses System nur in den Pro-Modellen oder auch im Basis-iPhone verbaut wird, ist noch unklar. Was das Laden angeht, wird das iPhone 17 voraussichtlich den neuen Qi 2.2-Standard unterstützen. Das würde Neuerungen wie schnelleres kabelloses Laden mit 25 Watt auch mit Zubehör von Drittherstellern ermöglichen.

Welche Preisstrategie verfolgt Apple mit dem neuen iPhone 17?

Wie jedes Jahr spekulieren wir auch über die Preise der neuen Modelle. Eine Erhöhung gilt als sehr wahrscheinlich, was die iPhone-17-Gerüchte um die neuen Modelle noch spannender macht:

  • Leaks deuten darauf hin, dass die Basispreise aller Modelle in den USA um rund 50 US-Dollar steigen könnten. Dies wäre auf die allgemeine Wirtschaftslage und die Handelspolitik zurückzuführen.
  • Das neue iPhone 17 Air wird vermutlich preislich zwischen dem Basis-Modell und dem Pro-Modell platziert. Es soll die bisherigen, weniger erfolgreichen Plus- und Mini-Modelle ersetzen.
  • Bezüglich der Farben gibt es ebenfalls Gerüchte: Neben den klassischen Tönen wie Schwarz und Weiß sollen auch neue Varianten wie Hellblau, Grün und Violett verfügbar sein.

Zusammenfassend deuten die Gerüchte darauf hin, dass der Launch des Apple iPhones 2025 nicht nur eine einfache Neuauflage, sondern eine Reihe von wichtigen Updates sein wird. Das iPhone 17 bringt ein schlankeres Air-Modell, ein neues Kameradesign und eine verbesserte Hardware mit sich, was die Reihe insgesamt attraktiver machen könnte.

Dieser Artikel enthält Angebote
Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / lukgehr