Apple bringt das erste Update für iOS 18 heraus. Damit sollen die lang erwarteten KI-Features auf iPhones kommen. Nutzer in Europa müssen aber noch bis 2025 warten.
Das nächste größere Software-Update für Apple iPhones soll am Montag (28. Oktober 2024) ausgerollt werden. In Deutschland sollten iPhone-Besitzer gegen 18 oder 19 Uhr die iOS-Version 18.1 herunterladen können. Die größte Änderung mit dem neuen Update: Endlich werden die ersten "Apple Intelligence"-Funktionen verfügbar - aber nicht für alle.
Laut Apple ist "Apple Intelligence" der Schwerpunkt der Software-Verbesserungen. Davon profitieren aber vorerst nur US-Nutzer und iPhone-Besitzer in englischsprachigen Ländern. In der EU werden die Features mit künstlicher Intelligenz (KI) noch nicht ausgerollt, der Launch in weiteren Sprachen und Ländern sei aber geplant. Mit dem US-Launch gab Apple bekannt, dass sich EU-Nutzer noch bis 2025 gedulden müssen: "Im April werden die Apple Intelligence Funktionen für Nutzer:innen von iPhone und iPad in der EU eingeführt." Zu den angekündigten "Apple Intelligence"-Funktionen zählen eine Reihe von Schreibwerkzeugen, Zusammenfassungen von Benachrichtigungen und eine neue Benutzeroberfläche für den Sprachassistenten Siri.
Update für iPhones: Was bringt iOS 18.1?
Außerdem soll "Apple Intelligence" eine Art "Magic Editor", wie man ihn von Googles Pixel-Smartphones kennt, auf das iPhone bringen. Mithilfe von KI können so störende Objekte mit nur einem Tippen aus Fotos entfernt werden. Apple nennt dieses Feature "Clean Up". Das Unternehmen will KI zudem mehr in seinen Suchfunktionen nutzen. Zum Beispiel sollen Nutzer Fotos durchsuchen können, in dem sie das gewünschte Bild beschreiben. Auch Erinnerungsvideos sollen automatisch generiert werden können, indem Nutzer die Geschichte beschreiben, die sie sich vorstellen.
Welche neuen Funktionen bringt iOS 18.1 für deutsche Nutzer?
- Verbesserte Steuerung des Kontrollzentrums: Neue Optionen zum individuellen Hinzufügen von Verbindungskontrollen und zum Zurücksetzen der Konfigurationen auf die Standard-Einstellungen.
- Für iPhone 16-Modelle: Wechsel zwischen Haupt- und Selfie-Kamera wird vereinfacht, mit einem Button in greifbarer Nähe und simplen Wischen zum Wechseln.
- Für Airpods: Hörtest- und Hörgeräte-Funktion wird nachgeliefert.
- Game Center Freundeseinladungen: Einladungen können direkt aus der Kontakte-App und den Freundesvorschlägen versendet werden, und die Empfänger können die Einladungen im Posteingang in den Einstellungen sehen.
- Chats mit Unternehmen: RCS Business Messaging ermöglicht es, sich mit Unternehmen über RCS zu verbinden (Unterstützung durch den Anbieter erforderlich).
iOS 18.1 liefert folgende Bug Fixes:
- Behebt ein Problem in Apple-Podcasts, bei dem nicht abgespielte Episoden als abgespielt markiert werden.
- Behebt ein Problem, bei dem Videos, die mit 4K 60 aufgenommen wurden, während das Gerät warm war, beim Scrubben der Videowiedergabe in Fotos stottern konnten.
- Behebt ein Problem, bei dem digitale Autoschlüssel ein Fahrzeug mit passivem Zugang nicht entriegeln oder starten können, nachdem sie aus einer Sicherungskopie wiederhergestellt oder direkt von einem anderen iPhone übertragen wurden.
- Behebt ein Problem, bei dem iPhone 16- oder iPhone 16 Pro-Modelle unerwartet neu starten können.