Dritter Haken bei WhatsApp? Gerücht sorgt für Aufregung

1 Min

Auf Social Media wird behauptet, WhatsApp werde einen neuen Haken einführen. Was ist an dem Gerücht dran?

In sozialen Netzwerken kursiert ein Gerücht, dass WhatsApp einen dritten blauen Haken einführen möchte. Dieser soll angeblich anzeigen, wenn der Chatpartner einen Screenshot des Chats aufgenommen hat.

Mehrere Medien berichteten über die vermeintliche Neuerung bei dem Messanger-Dienst. Laut BR veröffentlichte beispielsweise die spanische Zeitung Marca ein Video zu der Thematik. In der Schweiz musste das Portal 20 Minuten seine Berichterstattung nachträglich korrigieren, nachdem sich die Angaben über einen neuen Haken bei als falsch herausgestellt hatten.

Dritten Haken bei WhatsApp: Meta dementiert Gerücht

Pläne für einen dritten Haken gebe es laut WhatsApp-Mutterkonzerns Meta nicht, heißt es in Berichten von Netzwelt und vom BR. Auch der WhatsApp-Blog WABetainfo stellte klar: "Das sind Fake News". 

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass sich Gerüchte um einen neuen Haken verbreiten. Bereits im Februar 2022 sah sich der offizielle Account des Messenger-Dienstes gezwungen, auf Twitter zu einem ähnlichen Gerücht Stellung zu beziehen. Die Botschaft war unmissverständlich: "Es ist nicht wahr." Experten raten bei solchen viralen Nachrichten zur Vorsicht.  Statt auf Kettenbriefe und ungeprüfte Social-Media-Posts weiterzuleiten, sollten Nutzer auf offizielle Quellen vertrauen. In der Vergangenheit wurden vermeintliche Updates angeboten, die in Wirklichkeit Malware enthielten.

WhatsApp geht jedoch mehr und mehr gegen Screenshots in der App vorgeht. So wird die Funktion seit einigen Monaten nicht mehr nur beim Betrachten von zur Einmalansicht gesendeten Fotos blockiert, sondern auch, wenn das Profilbild eines Kontaktes anschaut wird.

Seit Beginn des Jahres hat WhatsApp vier neue Funktionen veröffentlicht, auf die Nutzer schon lange gewartet haben. Doch die vielen Neuerungen haben auch ihren Nachteil: Einige Betriebssysteme werden ab 2025 nicht mehr von WhatsApp unterstützt.

Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © AdobeStocck/DenPhoto/Symbolbild