Massive Störungen bei Online-Diensten: Internetanbieter, Amazon & Co. lahmgelegt

1 Min

Zahlreiche Online-Dienste sind derzeit nicht erreichbar. Nutzer berichten von Verbindungsproblemen und Ladefehlern.

Massive Störungen bei den Amazon Web Services (AWS) legen seit Montagmorgen (20. Oktober 2025) diverse Online-Dienste lahm - darunter Snapchat, Signal, Fortnite, Canva, Coinbase und Zoom. Die Ursache dafür sind laut Medienberichten offenbar Serverprobleme in den AWS-Rechenzentren.

Auch Amazon-Dienste wie Prime Video, Alexa und die Hauptseite Amazon.com waren zeitweise betroffen. Dem Portal allestörungen.de treten Verbindungsprobleme und Ladefehler auf. Die Störung scheint auf technische Schwierigkeiten in den Cloud-Diensten von AWS zurückzuführen zu sein. Diese Infrastruktur unterstützt zahlreiche Online-Dienste. Auch Telekommunikationsanbieter wie 1&1 oder Telekom sind davon betroffen.

Amazon bestätigt Probleme und arbeitet an der Lösung

Amazon hat die Störungen inzwischen offiziell bestätigt. Das Unternehmen arbeitet daran, die Probleme zu beheben. Laut Berichten traten die Ausfälle vor allem in den USA auf, wirken sich jedoch weltweit aus. Experten vermuten laut Focus, dass Störungen in der DynamoDB-Komponente der AWS-Rechenzentren die Ursache sind.

Vorschaubild: © michelangeloop/AdobeStock