AVM bringt mit FRITZ!OS 7.58 ein neues Update für gleich vier Fritz!Repeater Modelle auf den Markt. Es verspricht Fehlerbehebungen und verbesserte Performance.
Aktualisierung auf FRITZ!OS 7.58 für Fritz!Repeater
Betroffen sind die Fritz!Repeater-Modelle 600, 1200, 2400, 3000
Die Aktualisierung bringt Fehlerbehebungen und Optimierungen
Leistungssteigerung bei der Übertragung kleiner Netzwerkpakete
Trotz aktueller Meldungen über Cyberangriffe auf Fritz!Box-Routergibt es auch erfreuliche Nachrichten vom deutschen Kommunikationstechnik-Spezialisten AVM. Sie haben laut eigener Aussage eine frische Firmware-Aktualisierung für vier Fritz!Repeater Modelle auf den Markt gebracht. Die aktuellste Version des FRITZ!OS, nämlich die 7.58, kann ab sofort heruntergeladen werden. Wie gewohnt informieren wir dich über alle Details des neuesten AVM-Updates.
AVMs Fritz!Repeater bekommen Software-Update: Diese Modelle sind betroffen
Diejenigen, die einen Fritz!Repeater 600, 1200, 2400 oder 3000 in ihrem Heimnetzwerk in Betrieb haben, haben Grund zur Freude. Denn sie können sich ab sofort ein neues Wartungs-Update für ihre Fritz!-Geräte downloaden.
Um zu sehen, ob die neue Firmware für dich verfügbar ist, kannst du ganz einfach im Browser unter der Adresse fritz.repeater nachsehen. Sollte dies nicht möglich sein, bleibt dir noch die Variante direkt über die interne IP-Adresse des Fritz!Repeaters zu gehen und dort die Verfügbarkeit des Updates zu prüfen.
Im Gegensatz zum vorangegangenen Firmware-Aktualisierung 7.80 profitieren die Geräte diesmal nicht von neuen Funktionen. Dafür hat das neue FRITZ!OS 7.58 jede Menge Fehlerbehebungen und Optimierungen im Gepäck.
Das Update FRITZ!OS 7.58: Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Bei Fritz!Box-Produkten mit Wi-Fi 7 wurde die WLAN-Verbindung nur auf einem Band (2,4 oder 5 GHz) aufgebaut, wenn die Nutzer unterschiedliche Namen (SSIDs) für die beiden Bänder in der FRITZ!Box vergeben haben. Auch soll es zu Paketverlusten gekommen sein, wenn die Verbindung eines WLAN-Bandes (2,4 oder 5 GHz) getrennt wurde. Beides wird vom neuen Update gelöst und sollte zukünftig nicht mehr vorkommen.
Positive Nachrichten auch für Magenta-TV-Nutzer. Bei der Nutzung von Media-Receivern am LAN-Port des Repeaters, kam es in der Vergangenheit in bestimmten Fällen immer wieder zu Störungen. Deren Auslöser wird von AVM zwar nicht näher benannt, nur dass das Problem behoben sein soll. Weitere Fehlerbehebungen betreffen die Anzeige der Repeater im Heimnetzwerk. Demnach sollen die Repeater nicht mehr mit der falschen IP-Adresse oder fälschlicherweise als Gastnetz im Router-Menü der Fritz!Box angezeigt werden.
Neben den Fehlerbehebungen gibt es allerdings auch eine Optimierung. So wurde die Robustheit bei der Übertragung sehr kleiner Netzwerkpakete (UDP)erhöht. Ob und wann FRITZ!OS 7.58 für weitere Fritz!Box-Router und Fritz!Repeater, sowie andere Heimnetzwerkgeräte aus dem Hause AVM bereitgestellt wird, ist noch nicht bekannt.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.