Die bayerischen Genusshandwerke haben sich der Herstellung hochwertiger und täglich frisch zubereiteter Lebensmittel verschrieben. Was ihre Erzeugnisse und Berufe so besonders macht erfährst du hier. Nimm außerdem beim exklusiven Gewinnspiel teil und sichere dir die Chance auf tolle Gewinne.
Wertschätzung für regionale Lebensmittel - dafür setzt sich die Initiative für regionale Genusshandwerke ein. Mit an Bord sind die bayerischen Bäcker*innen, Konditor*innen, Metzger*innen, Brauer*innen und Müller*innen, die Tag für Tag viel Leidenschaft und Liebe in ihre Produkte stecken. Unterstützt wird die Initiative vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Was die heimischen Berufe und Produkte so besonders macht, erfährst du hier.
Regionale Lebensmittel aus hochwertigen Rohstoffen
Die bayerischen Genusshandwerker stehen für Lebensmittel des täglichen Bedarfs, die sich von Massenware abheben. Gute und hochwertige Nahrungsmittel erzeugt man nicht, indem man sie industriell (vor-)fertigt. Sie werden täglich frisch und in handwerklicher Tradition aus hochwertigen, regionalen Rohstoffen nach individuellen Rezepturen hergestellt - mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail.
Handwerkstradition über Generationen hinweg
Meister geben ihren Gesellen einen Wissensschatz weiter, der oft Jahrhunderte in die Vergangenheit reicht und Tradition mit modernsten Techniken vereint. Eng mit der lokalen Landwirtschaft zusammenarbeitend, engagieren sich die Genusshandwerker auch in Gemeinden und Städten, auf Festen und Veranstaltungen. Ihre Geschäfte sind Orte der Begegnung, die Kundenbeziehung ist geprägt von Vertrauen. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig das heimische Genusshandwerk ist - für eine erstklassige Versorgung aus der Region, aber auch für das soziale Miteinander.
Fünf Genusshandwerke geben Blick hinter die Kulissen
Unsere heimischen Bäcker*innen, Brauer*innen, Konditor*innen, Metzger*innen und Müller*innen stellen täglich ganz besondere Spezialitäten her. Und das Beste: Sie sagen dir auch, wie es geht. Unter dem Hashtag #sogehtbesonders geben die Genusshandwerker Einblick in ihre Arbeitswelt - und mit zwinkerndem Auge auch den ein oder anderen Impuls für werdende Genusshandwerker. Wie bekommt man seine Zukunft locker gebacken und entdecket Filetstücke für die eigene Karriere? Hol' dir ihre besten Tipps!
Die Genusshandwerker bieten einen Blick hinter die Kulissen
Beim Gewinnspiel mitmachen und tolle Preise sichern
Gründe dafür, beim lokalen Genusshandwerker einzukaufen, gibt es viele. Verrate uns, warum du deine Lebensmittel am liebsten beim regionalen Genusshandwerk einkaufst und wer dein persönlicher Lieblingsbetrieb ist. Jeder Teilnehmer hat die Chance, sich attraktive Preise zu sichern. Neben Einkaufsgutscheinen (a 100 Euro) winkt als Hauptpreis ein erlebnisreiches Wochenende auf dem Bauernhof im Wert von 500 Euro. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.12.2021. Hier geht's zum Gewinnspiel. Auf der Website www.genusshandwerke.bayern findest du weitere Informationen zur Initiative und dem Gewinnspiel.
Die Genusshandwerke auf Social Media: Erfahre mehr über die heimischen Berufe und Erzeugnisse auf Facebook und Instagram.