ANZEIGE

Willkommen im Globe Coburg

2 Min
Globe Coburg
Eröffnungsgala und Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Globe Coburg.
Eröffnungsgala und Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Globe Coburg.
PR

Werfen Sie einen Blick in das neue Haus und hinter die Kulissen des Landestheaters.

Nun ist es endlich soweit: Das Globe Coburg öffnet seine Türen. Viele Menschen haben sich in den vergangenen Wochen gemeldet, die mit großer Vorfreude auf die neue Interimsspielstätte für das Landestheater warten. Mehr als acht Jahre haben Diskussion, Planung und Bau für dieses Gebäude benötigt. In dieser Zeit hat sich die Coburger Politik in Stadtrat und Gremiensitzungen unzählige Male mit dem Gebäude beschäftigt. Viele Unternehmen, zig Gewerke, tausende Menschen haben zum Gelingen dieses Baus beigetragen.

Am 21. Oktober 2020 erfolgte der Spatenstich. Richtfest war am 1. Dezember des folgenden Jahres. Leider mussten wegen Corona all die dazu geplanten Feierlichkeiten abgesagt werden. 

Alle haben angepackt

Neben Corona gab es bei Planung und Bau die üblichen und außergewöhnliche Verzögerungen.  Wie etwa den schrecklichen Ukraine-Krieg mit der daraus resultierenden Rohstoffverknappung und Baukostensteigerungen. Es gab kleine und große Katastrophen und viele, viele Problemchen. Doch alle haben gemeinsam angepackt und nun ist der Bau endlich fertiggestellt.

Es kann also losgehen

Am Samstag sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Coburg und darüber hinaus herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, um einen Blick ins Haus und auch hinter die Kulissen des Landestheaters zu werfen. Danach beginnt der normale Spielbetrieb.

Oft wurde während des Baus das Prädikat „Leuchtturm der Kunst und Kultur“ strapaziert, wenn vom Globe berichtet wurde. Das war nicht zu hoch gegriffen. Das Globe Coburg wird in der Bauwirtschaft ebenso wie in der Kulturgesellschaft weit über die Grenzen des Coburger Landes hinaus strahlen.  Und das Landestheater findet hier so lange eine Heimat, bis das große Haus saniert ist.

Aber es ist mehr als eine Interimsspielstätte für unser Landestheater. Es ist der beeindruckende südliche Pol des neuen Quartiers für Wissenschaft und Kultur. Zwischen Globe Coburg und der Alten Kühlhalle im Norden wird sich Coburg in die Zukunft entwickeln. Hier wird die Hochschule weiter bauen, spannende Studienplätze anbieten und so junge, gut ausgebildete Menschen anziehen, die Coburg in Zukunft voranbringen werden.  

Im grandiosen Globe Coburg entsteht die Zukunft Coburgs.

Eröffnungsgala und Tag der offenen Tür

Zur Eröffnung des Globe Coburg am Freitag, 6. Oktober, findet ab 18 Uhr eine große Eröffnungsgala statt. Zur Aufführung kommt, neben Ludwig van Beethovens monumentaler 9. Symphonie in d-Moll, die Ouvertüre zu Daniel-François-Esprit Aubers „Le lac de fées“ – jener Oper, mit der das Coburger Hoftheater am Schlossplatz im Jahre 1840 eröffnet wurde. Zur Eröffnungsveranstaltung sind keine Tickets mehr verfügbar. Ebenso ist die Theaterführung am Sonntag, 8. Oktober, ausverkauft.

Wer hinter die Kulissen des Globe blicken will, besucht den Tag der offenen Tür am Samstag, 7. Oktober, ab 15 Uhr. Hier kann man in kleine Acts von Ballett, Schauspiel und Musiktheater hineinschnuppern und den neuen Lieblingsplatz direkt testen.

Zu Beginn wird es einen Symphonic Mob unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Carter geben.   Das größte Spontan-Orchester der Stadt besteht aus zahlreichen Musikbegeisterten und dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters. Gespielt werden  Beethovens 9. Symphonie, Verdis „Patria oppressa“ aus der Oper „Macbeth“ und Dvořáks „Slawische Tänze“ op. 46 Nr. 1 und 2.  

Sie spielen ein Instrument und haben Lust am Symphonic Mob teilzunehmen? Melden Sie sich hier an!

Am Ende des Tages haben alle Besucher die Möglichkeit, eine Probe von Verdis „Macbeth“ zu erleben.


Kontakt

Globe Coburg
Nina-Bellosa-Platz 1
96450 Coburg

Telefonnummer: 09561/898989
E-Mail: theaterkasse@landestheater.coburg.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr