ANZEIGE

"Wir werden das Angebot kontinuierlich ausbauen" – warum ein Nürnberger Fachhändler jetzt bei eBay einsteigt

3 Min
Paolo Chesi und seine Frau führen das Nürnberger Geschäft bereits in dritter Generation
Paolo Chesi und seine Frau Antonella führen das Nürnberger Geschäft bereits in dritter Generation.
Paolo Chesi und seine Frau führen das Nürnberger Geschäft bereits in dritter Generation
Familie Chesi
Blick in die Werkstatt der Messerschleiferei Chesi in der Nürnberger Altstadt. Das traditionsreiche Familiengeschäft wagt nun die ersten Schritte im Online-Handel. Foto: Familie Chesi
Blick in die Werkstatt der Messerschleiferei Chesi in der Nürnberger Altstadt. Das traditionsreiche Familiengeschäft wagt nun die ersten Schritte im Online-Handel. Foto: Familie Chesi
 

Nürnberg ist eine von zehn Modellregionen, in denen die neuen lokalen Online-Marktplätze eBay Deine Stadt getestet werden. Auch Paolo Chesi, Inhaber einer Messerschleiferei, hat vor kurzem die ersten Schritte in den Onlinehandel gemacht. Was das für ihn und sein Nürnberger Ladengeschäft bedeutet, erzählt er in unserer Serie "Chancen für den Handel".

Vor allem für kleine und mittlere Händler soll der Online-Marktplatz eBay bei Nürnberg neue Möglichkeiten eröffnen. In den ersten beiden Teilen unserer Serie "Chancen für den Handel" haben wir bereits mit einem Kunsthändler und einem Porzellanhändler aus Nürnberg über das neue Portal gesprochen. Beide sind schon länger im Onlinehandel unterwegs. Paolo Chesi hingegen hat mit seiner Messerschleiferei erst im April 2021 die ersten Schritte in Richtung Onlineshop gemacht. Heute ist er trotz (oder wegen?) seines eher speziellen Sortiments einer von 1.100 Händlern, die in eigenen eBay-Shops erfolgreich ihre Produkte anbieten. Welche Chancen haben Fachhändler online?

Nischen-Shops: Warum Spezialisten online auf dem Vormarsch sind

Schaut man sich im Onlinehandel um, wird schnell klar, dass sich hier nicht nur große Player tummeln. Auch immer mehr kleine, stark spezialisierte Shops wie der von Herrn Chesi präsentieren sich online und finden hier ihre "Nische". Anders als klassische Onlineshops mit einem breiten Sortiment, etablieren sie sich oft schneller am Markt, denn die Konkurrenz ist überschaubar. Außerdem bauen Nischen-Shops teilweise zügig eine treue Stammkundschaft auf, wie auch im Fall von Herrn Chesi.

"Jede Generation muss etwas verändern": Eine Messerschleiferei macht sich fit für die Zukunft

Paolo Chesi führt die Messerschleiferei in der Bindergasse bereits in dritter Generation. Im Jahr 1902 gegründet, bietet das inhabergeführte Fachgeschäft mit eigener Werkstatt diverse Schneide- und Metallwaren: von Messern und Scheren bis hin zu Outdoor-Ausrüstung und Rasierbedarf. Wir haben nachgefragt: Warum hat Paolo Chesi sich dazu entschieden, auf eBay zu verkaufen? Und wie klappt es bisher?

inFranken.de: Herr Chesi, was finden Kunden in Ihrer Messerschleiferei?

Herr Chesi: Wir bieten unseren Kunden ein großes und vor allem qualitativ hochwertiges Sortiment. Unser Geschäft ist ein Ort der Begegnung, wo sich Messerliebhaber vom Profi- oder Hobbykoch bis zum Outdoor-Abenteurer austauschen können.

inFranken.de: Was macht Ihr Ladengeschäft so besonders?

Herr Chesi: Unsere hauseigene Werkstatt ist einzigartig in Nürnberg und Umgebung. Wir schleifen dort Klingen jeglicher Art, also Messer, Scheren oder auch Klingen von Brotschneidemaschinen und bereiten alte Bestecke, Gravuren und Hefte fachmännisch auf.

inFranken.de: Apropos alt – Ihre Messerschleiferei hat ja eine recht bewegte Geschichte, oder?

Herr Chesi: Das stimmt allerdings. Mein Großvater Paul Chesi kam als 16-jähriger aus Italien nach Deutschland und gründete das Geschäft. Im zweiten Weltkrieg wurden die Geschäftsräume zerstört. Seine Söhne haben die Messerschleiferei dann am gleichen Standort wieder aufgebaut.

inFranken.de: Sie führen das Geschäft nun in dritter Generation, ihr Sohn Raffaele wird die vierte sein. Setzt Tradition sich einfach fort?

Herr Chesi: Ja und nein. Ich habe das Geschäft zusammen mit meiner Frau Antonella zu einem modernen Fachgeschäft für Schneidwaren mit Schleiferei ausgebaut. Jede Generation sollte das Messerschmiede-Handwerk auf ihre Art weiterentwickeln – und etwas verändern. 


inFranken.de: Eine der größten Veränderungen setzen Sie nun gemeinsam mit Ihrem Sohn um: den Einstieg in das Onlinegeschäft. Wie kam es dazu?

Herr Chesi: Wie viele unserer Einzelhandelskollegen mussten wir die Beratung und den Verkauf im Laden einstellen. Wir haben deshalb im April 2021 angefangen, unsere Produkte über eBay bei Nürnberg anzubieten und einen eigenen kleinen Webshop aufgebaut.

inFranken.de: Was sind Ihre ersten Erfahrungen mit dem Handel über einen Online-Marktplatz?

Herr Chesi: Durch die Möglichkeit, unsere Produkte digital verfügbar zu machen, haben wir den Kontakt zu unseren Kunden halten und beleben können. Wir werden unser Angebot bei eBay deshalb kontinuierlich ausbauen, um bei Kunden sichtbar zu werden und zu bleiben.

inFranken.de: Was planen Sie als nächstes?

Herr Chesi: Wir sind gerade dabei, uns mit dem eBay-Durchstarter-Programm für Händler auseinanderzusetzen und sind bisher sehr zufrieden damit. Für uns ist das Modellprojekt von eBay wirklich ein Glücksfall, weil es uns den Einstieg in den Onlinehandel erleichtert. 

inFranken.de:  Was vermissen Sie in der Corona-Situation im Arbeitsalltag am meisten?

Herr Chesi: Den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und die Gespräche mit ihnen, die oft über die Kaufberatung hinausgingen. Es macht mir einfach Spaß, die Wertigkeit und Schönheit handgefertigter Produkte europäischer Manufakturen zu vermitteln – egal ob online oder offline.

Als Fachhändler erfolgfreich auf eBay bei Nürnberg: So klappt es

Händler, die ihren Fokus ganz bewusst auf ein spezielles Produktsortiment legen, haben mit der richtigen Strategie auch online gute Chancen, nachhaltig erfolgreich zu sein. Natürlich sollten Hygienefaktoren wie Auffindbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und einfache Bezahlmöglichkeiten von Anfang an passen. Erste Hilfe für Neueinsteiger gibt es deshalb beim eBay-Durchstarter-Programm. Das Programm unterstützt teilnehmende Händler in den ersten 6 Monaten bei der Planung und Geschäftsentwicklung und berät sie zu allen Themen rund ums Verkaufen bei eBay.

Online durchstarten: Unterstützung für Neueinsteiger

Kontakt

eBay Group Services GmbH
Albert-Einstein-Ring 2-6
14532 Europarc Dreilinden

Kontakt für interessierte Händler
Kontakt für interessierte Städte