Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du
hier.
Länder wie Portugal, Bulgarien und Ungarn bieten Rentnern im Vergleich zu Deutschland niedrigere Lebenshaltungskosten bei einer hohen Lebensqualität.
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen. Viele Menschen haben mit den hohen Kosten für Miete, Heizen und Co. zu kämpfen. Vor allem Menschen mit geringem Einkommen kommen da schnell an ihre finanziellen Grenzen. Dazu gehören hierzulande auch viele Rentner.
Im Ausland bekommen Senioren für weniger Geld häufig mehr Lebensqualität. Manche Länder sind geradezu prädestiniert, um auszuwandern und dort seinen Lebensabend zu verbringen. Laut dem Verein "Deutsche im Ausland e.V." wandern jedes Jahr mehr Rentner aus Deutschland aus. Derzeit leben rund 230.000 deutsche Rentner im Ausland. In einigen Ländern lässt es sich schon mit 1000 Euro Rente im Monat richtig gut leben.
Was macht Portugal für Rentner so attraktiv?
Portugal ist eine gute Option für Menschen, die kostengünstiger als in Deutschland ihren Lebensabend verbringen möchten. Vor allem die Algarve im Süden des Landes ist dafür geeignet. Dort finden Rentner 150 Kilometer Küste und viele Badeorte. Golf ist dort ein beliebter Sport, ebenso wie Wandern.
Amazon-Buchtipp: Die 100 schönsten Reiseziele für den Ruhestand*
Das milde Klima in Portugal ist für viele Rentner ein Grund dorthin auszuwandern. Auch das Meer lockt nicht nur Touristen an. Das südeuropäische Land bietet insgesamt eine hohe Lebensqualität.
Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Deutschland ungefähr 14 Prozent geringer. Insbesondere, wenn sich Senioren für ein Leben außerhalb der Großstädte entscheiden, können sie sparen. Außerdem haben EU-Bürger dort unkomplizierte Einreisebestimmungen.
Auch in Bulgarien lässt es sich als Rentner gut leben
In Bulgarien zahlst du im Schnitt sogar 42 Prozent weniger Lebenshaltungskosten als in Deutschland. Die niedrigeren Preise gelten speziell für Lebensmittel und Dienstleistungen.
Lebst du außerhalb von größeren Städten, kann allerdings die gesundheitliche Versorgung nicht optimal sein. Dafür kann man ein nord-mediterranes Klima genießen. Die Winter sind feucht und regenreich, worüber sich potenzielle Auswanderer im Klaren sein sollten.