Bargeldeinzahlungen: Was man über Gebühren und Transfers wissen muss

2 Min

Zu manchen Anlässen erhältst du Geldgeschenke oder du verkaufst einen Gegenstand und dir wird das Geld bar ausgezahlt. Dann möchtest du sicher das Geld auf dein Konto einzahlen.

Etwas Bargeld solltest du immer zur Hand oder in der Tasche haben. Ab und an ist Bargeld das einzige Mittel zur Zahlung. Große Beträge zahlst du hingegen besser auf dein Konto ein.

Wie du dein Geld auf dein Konto einzahlst, dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir dir in diesem Artikel vorstellen. 

Wie zahlst du Geld bei einer Filialbank ein?

Möchtest du Bargeld auf dein Bankkonto übertragen, geht das am einfachsten, wenn du es in einer Niederlassung deiner Bank einzahlst. Dazu kannst du entweder einen Schalter in der Filiale nutzen oder du zahlst das Geld an einem Automaten ein. Normalerweise wird die Buchung innerhalb eines Tages vorgenommen.

Wenn es in deiner Stadt keine Filiale deiner Bank gibt oder du gerade auf Geschäftsreise bist, kannst du dein Bargeld selbstverständlich auch bei einer anderen Bank einzahlen. Allerdings solltest du das nur tun, wenn es wirklich dringend ist. Denn du musst bedenken, dass für diese Transaktion in der Regel Gebühren berechnet werden und das Geld erst nach drei bis fünf Tagen gebucht wird, schreibt Focus

Die Gebühren, mit denen du rechnen musst, variieren. Wenn du Glück hast, kommst du ohne zusätzliche Belastung davon. Am besten informierst du dich vorher über die Konditionen, empfiehlt Focus. So erlebst du nach der Buchung keine böse Überraschung. 

Wie zahlst du Geld bei einer Direktbank ein?

Bist du Kunde einer Direktbank, ist es gar nicht möglich, eine Filiale zu besuchen, um das Geld einzuzahlen. Denn Direktbanken haben keine Niederlassungen, hier ist exklusiv Online-Banking möglich. Natürlich hast du aber dennoch Möglichkeiten, Geld auf dein Konto zu übertragen, schreibt Focus

Mit 'sehr gut' getestet: Hier geht es zum kostenlosen Girokonto 'BestGiro' der Santander-Bank

Normalerweise arbeiten Direktbanken mit anderen Filialbanken zusammen. So kannst du beispielsweise dort gratis dein Geld auf dein Konto einzahlen. Welche Banken das bei deiner Direktbank sind, kannst du in den Konditionen nachlesen oder beim Kundenservice erfragen. Auch über Fremdbanken ist das Einzahlen von Geld selbstverständlich möglich, allerdings mit Gebühren verbunden

Du kannst auch eine vertraute Person, die Kunde einer Filialbank ist, bitten, das Geld dort einzuzahlen und es dir im Anschluss auf dein Konto zu überweisen. Hast du selbst auch ein zusätzliches Konto bei einer Filialbank, könntest du diese Vorgehensweise auch selbst ausüben. Oder du nutzt den Service verschiedener Einzelhändler, bei denen du inzwischen nicht nur Geld abheben, sondern auch Geld einzahlen kannst.

Wie zahlst du Geld im Ausland ein?

Befindest du dich außerhalb von Deutschland, beispielsweise im Urlaub, und möchtest Geld einzahlen, kann das zu einer weiteren Herausforderung werden. Denn im Ausland sind die Gebühren noch einmal deutlich höher als in Deutschland und es können je nach Land, in dem du dich befindest, zusätzliche Gebühren für das Wechseln in eine andere Währung auf dich zukommen.

Amazon-Tipp: chipTAN-Tan Generator für Online Banking

Das Geld aus dem Ausland auf dein deutsches Konto einzuzahlen, kann also mit Hürden verbunden sein. Daher solltest du dir wirklich gut überlegen, ob du den Geldtransfer im Ausland auf dich nehmen möchtest. Bist du entschlossen, Geld aus dem Ausland in bar auf dein Konto einzuzahlen, fragst du am besten bei einer Bank vor Ort nach und erkundigst dich nach den Gebühren. Idealerweise vergleichst du auch die Angebote mehrerer Banken miteinander, falls das möglich ist. 

Was du wissen solltest: Die Post oder Western Union bieten dir auch im Ausland verschiedene Services an. Auch dort kannst du nachfragen, was dich ein Geldtransfer kosten würde. Die Gebühren variieren laut Focus je nach gewählten Konditionen für den Transfer und nach Bank

Was solltest du beachten?

Als Kunde einer Direktbank profitierst du oft davon, dass du keine Kontoführungsgebühren bezahlst und auch für alle anderen Dienste fast nie Gebühren anfallen. Allerdings kann es sein, dass du bei einer Direktbank bei einer Einzahlung am Automaten Gebühren bezahlst.

Die Höhe der Gebühren kann dabei zwischen wenigen Cent und bis zu fünf Euro liegen. Zahlst du das Geld auf das Konto einer anderen Bank ein, kann dich das sogar bis zu 15 Euro kosten. Informiere dich auch hier vorab, welcher Betrag fällig wird.

Wenn es sich um eine Summe von mehr als 10.000 Euro handelt, darfst du gesetzlich gesehen diese nicht ohne Nachweis einzahlen. Diese große Einzahlung musst du auch dem Finanzamt mitteilen. So sollen Betrug und Geldwäsche vermieden werden.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © AdriaVidal/AdobeStock