Rücken- und Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Lumbago, Ischias-Beschwerden, Nackenschmerzen, Probleme mit dem Lenden-, Brust- oder Halswirbel - es gibt unzählige Namen für und Symptome von Rückenschmerzen. Und ebenso zahlreich wie die Namen, sind die Ursachen von Rückenschmerzen. Höchste Zeit also, sich einen Überblick über die Volkskrankheit Nummer 1 zu verschaffen.
Wer leidet unter Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland. Nach einer Untersuchung des Robert-Koch-Institutes leiden hierzulande rund 56 Prozent der Männer und 62 Prozent der Frauen unter Rückenschmerzen.
Im Jahr 2017 gab es laut der Krankenkasse DAK allein in Bayern 4,5 Millionen Ausfalltage wegen Rückenschmerzen - fünf Prozent der Beschäftigten waren damit 2017 mindestens einmal wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben. Es geht also um viele Millionen Betroffene.