Grounding wird im Sommer immer beliebter. Dabei geht es darum, sich selbst zu "erden" - Energie tanken, entgiften, eine Massage für die Füße bekommen und sich frei fühlen. Wie es funktioniert und was es bringen soll.
- Was Grounding ist
- Wie Grounding funktioniert
- Auswirkungen auf den Körper
Seit die Temperaturen steigen, hört man immer wieder die Worte "Grounding" und "Earthing". In den Gesundheits- und Fitnessmagazinen tummeln sich Berichte über den Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr in Europa ausbreitet. Was für unsere Vorfahren noch selbstverständlich war, ist im Laufe der Jahre durch die Erfindung von Schuhen verdrängt worden: Barfußlaufen. Schuhe haben uns im Laufe der Jahre vor Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und spitzen Gegenständen beschützt. Doch das "Barfußlaufen" soll sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Alle Infos zu dem Trend findest du hier.
Was ist Grounding?
Grounding, oder auch Earthing genannt, bedeutet soviel wie erden. Du stellst hierbei eine direkte Verbindung mit der Erde her, indem du barfuß läufst. Was Kindern ganz "normal" erscheint und von vielen Kinderärzten geraten wird, gerät bei den meisten Menschen im Laufe des Lebens in Vergessenheit.
Grund dafür ist, dass unser Leben nicht mehr hauptsächlich im Freien stattfindet, sondern in Gebäuden. Somit bekommen wir immer weniger die Möglichkeit, uns zu erden.
Die Erfindung der Schuhe war eine sehr nützliche Erfindung, aber Schuhe haben nicht nur Vorteile: zu enge, drückende Schuhe können gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Gerade, wenn sich die Füße noch im Wachstum befinden. Deshalb ist es beim Schuhkauf wichtig, sich professionell beraten zu lassen.
Wie funktioniert Grounding
Grounding funktioniert am besten im eigenen Garten, denn hier kannst du sicher sein, dass kein Glas oder spitze Gegenstände auf der Wiese liegen. Wer keinen eigenen Garten besitzt, kann natürlich auf jeder Wiese und auf jeder erdigen oder sandigen Fläche barfuß laufen. Wichtig ist hierbei, dass du vorher die Fläche nach spitzen oder verletzenden Gegenständen absuchst. Bei sommerlichen Temperaturen macht es besonders viel Spaß und der Boden ist nicht zu kalt.
Auf Beton funktioniert die Erdung nicht. Ebenso wenig in Gebäuden, auf Laminat oder anderen Bodenbelägen. Erdung erfolgt durch eine direkte Verbindung mit nackter Haut und der Erde. Also raus aus deinen Schuhen und Socken und einfach barfuß laufen. Wenn deine Füße längere Zeit keine Erde mehr gespürt haben, wird es anfangs kitzeln. Es kann anstrengend sein, wenn du es nicht gewohnt bist. Nach kurzer Zeit wirst du jedoch merken, dass es nicht nur befreiend ist, sondern auch wohltuend.