Bei McDonald's gibt es ab jetzt eine kuriose Geschmacks-Kombo als Dessert. Dafür hat sich die Fast-Food-Kette mit dem Hersteller der Kult-Süßigkeit Drachenzungen zusammengetan.
Angefangen hat alles mit einem TikTok-Video. Darin fährt Philip Hitschler-Becker, der Chef der Kult-Süßigkeit Hitchies, durch einen McDrive und bestellt ein McFlurry mit sauren Drachenzungen-Gummibonbons - die Antwort der McDonald's Mitarbeiterin: "Ich habe heute kein Eis."
Das Video löste einen Sturm der Begeisterung in den sozialen Netzwerken aus und ging sofort viral. Und schnell fragten sich sowohl McDonald's als auch Hitchies-Fans: Gibt es das Eis wirklich? Der Fast-Food-Riese reagierte schnell und meinte bald: "Jetzt schon!" und stellte Ende der Woche zwei neue Desserts vor. Übrigens hat McDonald's erst kürzlich ein absolutes Kult-Produkt neu aufgelegt.
Neues Eis bei McDonald's - mit saurer Kult-Süßigkeit
In Kooperation mit Hitchies gibt es somit jetzt den "McFlurry Saure Drachenzungen" mit gefriergetrockneten Drachenzungen und saurer Sauce mit Himbeergeschmack und den "McMilchshake Saure Drachenzungen" mit der gleichen Geschmacks-Kombination. Die Auflage ist jedoch streng limitiert - erhältlich ist sie nur bis Mitte Juli. McDonald's ist nicht der einzige Fast-Food-Anbieter, der auf Social-Media-Trends setzt, zuletzt punktete BurgerKing mit den sogenannten "Frickles".
Hitchies und McDonald's betonen bei ihrer Zusammenarbeit: "Die Community kriegt, was die Community will". Der Kooperation ist eine umfassende Stimmungsanfrage unter anderem bei TikTok vorangegangen. Nachdem das Video von Philip Hitschler-Becker viral gegangen ist, stellte er sich zum Beispiel mit Julian Grießl, Senior Director Marketing bei McDonald's Deutschland, im Mai 2025 auf der Bühne des OMR-Festivals auf die Bühne. Dabei stellten sie wie schon zuvor auf TikTok die Frage: "Wer hätte Bock auf eine Kooperation?" Die Antwort kam schnell und deutlich: Alle!
"Die Idee für den McFlurry und den McMilchshake Saure Drachenzungen ist nicht auf unseren Schreibtischen entstanden, sondern in den Kommentaren und durch die Likes unserer TikTok-Community", unterstreicht Philip Hitschler-Becker die Kraft der Community. Für die Bewerbung setzt McDonald's übrigens auf eine Social First-Kampagne begleitet von Online-Werbung über Spotify, Influencer-Aktivierungen, Social-Media-Assets und PR.
Vorschaubild: © Daniel Krüger/inFranken.de