Der Arbeitstag ist vorbei und der Hunger meldet sich? In diesem Moment muss es manchmal mit der Essenszubereitung schnell gehen. Was bietet sich dann besseres an als eine Tiefkühlpizza? Die gibt es mittlerweile mit den unterschiedlichsten Belägen, an das Original aus der Pizzeria kommt sie aber doch nicht ran. Ein simpler Küchen-Trick soll da nachhelfen.
Aktuell begeistert User im Internet ein Lifehack, der verspricht, Tiefkühlpizza nicht nur schmackhafter zu machen, sondern auch bei der Zubereitung Strom zu sparen. Das verspricht zumindest die Tiefkühlpizza aus der Pfanne.
Tiefkühlpizza in der Pfanne zubereiten: Trick hat sparsamen Nebeneffekt
Denn alleine für die Zubereitung einer Pizza im Ofen muss dieser erst vorgeheizt werden, verbraucht also bereits Strom, bevor der eigentliche Backvorgang beginnt. Außerdem braucht das Aufheizen des großen Backraums länger und ist nicht so effizient wie eine Pfanne auf einer Herdplatte.
Und genau hier greift der Lifehack: Statt wie gewohnt die Tiefkühlpizza im Ofen zuzubereiten, kommt sie in eine Pfanne auf den Herd. Das soll ihr einen besseren Geschmack verleihen sowie den Pizzaboden krosser machen, den Käse besser schmelzen lassen und den Stromverbrauch senken.
Um eine Tiefkühlpizza in der Pfanne optimal zu braten, sollte sie vor der Zubereitung aber zunächst etwas antauen, damit sich später in der Pfanne die Kruste gleichmäßig auf der Pizza verteilt. Dann gibt man zuerst etwas Öl in eine entsprechend große Pfanne und lässt diese warm werden. Dann kommt die Pizza in die Pfanne und wird kurz angebraten.
Hier findet ihr eine große Auswahl an Mikrowellen-Gittern - Jetzt ansehenIst ihre Unterseite knusprig, kann sie wieder aus der Pfanne genommen werden. Doch das ist noch nicht alles: Anschließend wird ein Gitter, beispielsweise aus der Mikrowelle, über der Pfanne platziert und die Pizza darauf abgelegt. Nun sollte man die Hitze der Herdplatte auf die mittlere Stufe reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Nach etwa 5 bis 10 Minuten sollte dann der Käse geschmolzen und die Pizza fertig zum Verzehr sein.
Noch mehr Küchen-Tipps: Spaghetti-Rezept geht viral und löst Shitstorm aus - lecker oder einfach nur eklig?