Kastenform und Kräuterbutter vorbereiten: In der Zwischenzeit eine Kastenform mit Butter ausfetten. Die Kräuterbutter zubereiten, indem Sie die weiche Butter mit gehackten Kräutern, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Tipp: Nehmen Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie weich genug ist.
Teig vorbereiten: Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig, der sich inzwischen verdoppelt haben sollte, auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 45 x 45 cm) ausrollen. Falls die Arbeitsfläche zu klein ist, können Sie den Teig in zwei Etappen ausrollen.
Füllen und Schneiden: Die Kräuterbutter gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Käse bestreuen. Den Teig in Streifen schneiden, die etwa so breit sind wie Ihre Kastenform. Jeden Streifen Ziehharmonika-förmig zu einem Stapel falten und diese gestapelten Streifen in die Kastenform setzen.
Letzter Schliff und Backen: Das Zupfbrot vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen und nochmals 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Anschließend das Brot für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis es goldbraun ist.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Blechkuchen-Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!