Das perfekte Rezept für den Herbst: Himmlischer Blechkuchen mit Streuobst

1 Min

Streuobst spielt in Franken eine wichtige Rolle und ist ein echter Schatz der Region. Dieser Blechkuchen vereint die Frische und den Geschmack von Pflaumen und Birnen mit einem buttrigen Mürbeteigboden und einer cremigen Quarkschicht - und ist ein echtes Highlight im fränkischen Spätsommer. So geht das Rezept.

Der Sommer ist bald zu Ende. Doch mit unserem Back-Tipp versüßen wir euch garantiert den Start in die kühleren Jahreszeiten: Unser Blechkuchen mit Pflaumen und Birnen ist ideal für gemütliche Herbsttage und wird garantiert zum Highlight jeder Familienfeier.

Der Kuchen lässt sich auch wunderbar mit anderen Obstsorten aus dem Streuobstgarten variieren – so entsteht immer wieder ein neues Geschmackserlebnis, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt. Mit diesem Rezept sorgt ihr dafür, dass beim nächsten Familientreffen alle nach einem Nachschlag und dem Rezept fragen!

Rezept-Anleitung für den Streuobst-Kuchen vom Blech

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Nachbacken garantiert! 

Diese Zutaten brauchst du für den Kuchen: 

Für den Boden: 

  • 200 g Butter
  •  200 g Zucker
  •  400 g Mehl
  •  ein halbes Päckchen Backpulver
  •  1 Ei

Für den Belag: 

  •  750 g Magerquark
  •  200 g Zucker
  •  4 Eier
  •  1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  •  80 ml Öl
  •  200 ml Milch
  •  70 g gehobelte Mandeln
  •  5 frische Birnen
  •  8 frische Pflaumen
Weitere leckere Gerichte bei Fränkische-Rezepte.de entdecken!

Und so erfolgt die Zubereitung: 

  1. Vorbereitung des Backblechs und Teigzubereitung
    Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Dies geht am besten mit den Händen, da so die Zutaten optimal vermengt werden und der Teig eine schöne Konsistenz erhält.
  2. Teig auf dem Backblech verteilen
    Den fertig gekneteten Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Am besten gelingt dies mit einer Teigrolle, um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen. Den Teig bis an die Ränder ausrollen, sodass das gesamte Blech bedeckt ist.
  3. Obst und Quarkmasse vorbereiten
    Das frische Obst (Pflaumen und Birnen) waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer separaten Schüssel Quark, Zucker, Eier, Puddingpulver, Öl und Milch zu einer glatten Masse verrühren. Diese Quarkmasse anschließend gleichmäßig auf dem ausgerollten Teigboden verteilen.
  4. Kuchen belegen und backen
    Die geschnittenen Früchte gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen und den Kuchen mit gehobelten Mandeln bestreuen. Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen etwa 1 Stunde backen. Um sicherzugehen, dass der Kuchen fertig ist, empfiehlt sich die Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken – bleibt kein Teig haften, ist der Kuchen fertig.
Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!

Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!