Deutschland
Alltagstipp

Grill-Asche richtig entsorgen: In welchem Müll sie nichts zu suchen hat

Mit den höheren Temperaturen beginnt langsam die Grillsaison. Aber wie entsorgt man eigentlich die Asche nach einem schönen Grillabend richtig und wie lange sollte sie abkühlen?
Grill-Asche richtig entsorgen: Wohin gehört sie eigentlich hin?
Wie entsorgt man eigentlich die Asche nach dem Grillen richtig? Im Garten sollte sie nicht verstreut werden, aber an anderer Stelle kann sie ein nützlicher Helfer sein. Foto: Couleur/Pixabay (Symbol)
  • Heiße Asche: So lange muss sie vor dem Entsorgen abkühlen
  • Brand vermeiden: Diese Tipps solltest du kennen
  • Entsorgung: In diesen Müll gehört alte Grillasche

Entsorgt man (heiße) Asche nicht richtig, kann das schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben und sogar gefährlich werden. Es gibt daher einige Dinge, die man unbedingt beachten sollte, wenn man Asche richtig entsorgen will. 

Asche nach dem Grillen entsorgen: So machst du es richtig

Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, machen das Bayerische Landesamt für Umwelt und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz im Abfallratgeber darauf aufmerksam, dass noch glühende Asche auf keinen Fall in (Plastik-)Mülltonnen entsorgt werden darf. Schwieriger sei es zu beurteilen, wenn die Asche schon hellgrau geworden ist oder wenn seit dem Grillen bereits ein paar Stunden vergangen sind. 

Wenn die Asche noch nicht vollständig ausgekühlt ist, kann sie dem Abfallratgeber zufolge andere Abfälle in der Mülltonne immer noch entzünden. Die Feuerwehreinsatzberichte würden häufig von größeren Einsätzen vom Hausbrand bis zum Bunkerbrand in Müllverbrennungsanlagen handeln. "Untersuchungen der Schadensversicherer haben ergeben, dass die Aschen bis zu drei Tage lang noch ausreichend heiß sein können, um Brände auszulösen."

Auch die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) betont, dass Asche mindestens 48 Stunden abkühlen sollte, bevor sie entsorgt wird. Die BFB empfiehlt außerdem, einen Asche-Eimer aus robustem und feuerfestem Metall zu verwenden. In einem solchen Eimer könne man die Asche sicher aufbewahren und Brände verhindern.

Richtiger Umgang mit Asche: Das gilt es zu beachten

Den Asche-Eimer sollte man idealerweise nicht auf einem brennbaren Untergrund abstellen. Zudem sorgt ein Deckel für noch mehr Sicherheit, denn durch ihn kann die Asche nicht vom Wind verweht werden. Die restlos ausgekühlte Asche kann dann mit dem Hausmüll entsorgt werden. 

Jetzt auf Amazon ansehen: Aschewerkzeug

Die ausgekühlte Asche sollte auch nicht als Dünger im Garten verwendet werden. Denn Holz enthält oft Schadstoffe. Wird das Holz nur unvollständig verbrannt, bleiben laut BFB organische Schadstoffe konzentriert in der Asche zurück. Das können Schwermetalle wie Blei, Chrom, Kupfer, Nickel, Zink oder Chlor sein, aber auch organische Schadstoffe wie Dioxine sein. Teilweise seien diese Stoffe giftig und/oder krebserregendAsche enthalte als Dünger-Elemente eigentlich nur Kalium und Phosphor. Beide Elemente seien aber im Garten meist schon ausreichend oder sogar im Überschuss vorhanden. 

Die Asche kann aber trotzdem noch weiter verwendet werden, bevor man sie endgültig entsorgt. Beispielsweise kann man Utopia zufolge Ruß an Kamintüren mit Asche entfernen. Sollte sich an der Glastür eines Ofens oder Kamins Ruß befinden, könne man angefeuchtetes Zeitungspapier in kalte Asche tauchen und die Tür damit abwischen. In der Asche sollten sich allerdings keine Kohlereste mehr befinden, da diese Kratzer in Glastüren machen könnten.

Kalte Asche: So vielfältig kannst du sie einsetzen

Asche eignet sich auch als Scheuermittel für Edelstahltöpfe oder Grills, indem man die Asche mit einem feuchten Schwamm verreibt und danach ausspült. Auch für angelaufenes Silber ist kalte Asche gut geeignet. Dafür braucht es allerdings gründlich gesiebte Asche, damit keine Kratzer im Besteck entstehen. Indem man etwas Asche auf ein weiches Tuch gibt und damit das Besteck poliert, kann man Silber einen neuen Glanz verleihen. 

Das könnte dich auch interessieren:

 Artikel enthält Affiliate Links
Verwandte Artikel