Mitte August sind Wespen besonders aktiv. Danach wird das Volk immer kleiner und stirbt irgendwann ab. Überwintern tun nur die befruchteten Weibchen.
Die Wespennester erreichen so Mitte August mit dem Hochzeitsflug ihren absoluten Höhepunkt. Danach wird das Volk bis zum Spätherbst immer kleiner und stirbt. In den nächsten Wochen aber sind die Wespen besonders gereizt und verteidigen bei massiven Störungen ihr Nest. Nur die befruchteten Weibchen überwintern an geschützten Stellen und bilden als neue Königinnen im nächsten Jahr jeweils ein neues Volk. Das alte Nest aber wird schon aus hygienischen Gründen nicht mehr angenommen.
Bei Belästigungen von Wespen, die mit uns das Essen teilen wollen, sollten hektische Bewegungen vermieden werden. Da durch fühlen sich diese Tiere angegriffen und reagieren dann oft entsprechend.