Erstmals Lange Einkaufsnacht in Erlangen - in vorweihnachtlichem Flair

1 Min
Lange Einkaufsnacht in Erlangen- Passend zur Weihnachtszeit
In der Adventszeit steigt in Erlangen die erste Lange Einkaufsnacht.
Lange Einkaufsnacht in Erlangen- Passend zur Weihnachtszeit
ETM Thomas Dettweiler

Erlangen lädt Ende November zur Langen Einkaufsnacht. Teilnehmenden Geschäften wird eine Öffnungszeit bis 23 Uhr ermöglicht.

Der Erlanger Stadtrat ermöglicht am Freitag (28. November 2025) per Verordnung allen teilnehmenden Geschäften im Innenstadtbereich verlängerte Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Besucher haben an dem Tag die Möglichkeit, länger als gewohnt einzukaufen. Der Termin sei passend zum Black Friday, der traditionell den Start in die umsatzstärkste Zeit des Jahres markiert, heißt es in einer Pressemeldung des Tourismusvereins der Stadt.

Das Event finde erstmals im Rahmen der neuen städtischen Regelung statt, die an drei ausgewählten Terminen im Jahr längere Ladenöffnungszeiten ermögliche (erster Freitag nach Christi Himmelfahrt, letzter Freitag im November und zweiter Adventssamstag). Der Erlanger Stadtrat hatte die entsprechende Verordnung in seiner Sitzung am Donnerstag (30. Oktober 2025) beschlossen - zunächst befristet bis Ende 2026. Dem stationären Handel sollen damit neue Chancen eröffnet und zusätzliche Impulse für die Innenstadt gesetzt werden, so die Erklärung. Durch die neue Regelung erhalten Einzelhändler künftig die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten an den ausgewählten Tagen flexibel bis 23 Uhr zu verlängern.

Lange Einkaufsnacht in Erlangen parallel zu Weihnachtsmarkt

"Wir sind sehr dankbar, dass der Stadtrat mit dieser Entscheidung den Weg für dieses erfolgreiche Format im Einzelhandel frei gemacht hat", erklärt Christian Frank, Vorstand des City-Managements Erlangen. "Viele Städte in der Region nutzen solche Möglichkeiten, um ihre Innenstädte zu beleben, den Standort zu stärken und im Wettbewerb mit einem attraktiven Angebot zu bestehen. Mit der Langen Einkaufsnacht wollen wir zeigen, welches Potenzial in einem belebten und atmosphärischen Innenstadtabend steckt", wirbt er.

Die Erlanger Innenstadt präsentiert sich dazu in festlichem Glanz: Die Waldweihnacht am Schlossplatz, der historische Weihnachtsmarkt am Neustädter Kirchenplatz und der Altstädter Weihnachtsmarkt am Altstädter Kirchenplatz bilden gemeinsam mit der Eislauffläche "Erlangen like on Ice" auf dem Marktplatz und der Kindereisenbahn am Hugenottenplatz den passenden Rahmen für die Veranstaltung.

"Erlangen zeigt sich zur Adventszeit von seiner schönsten Seite. Dank der Unterstützung der örtlichen Wirtschaft strahlt die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr besonders hell – ein starkes Zeichen für die Attraktivität unserer Innenstadt", so Frank weiter.