Algenfrei bekommen Sie ihren Gartenteich mithilfe von Stroh oder Torf. Zur Reinhaltung des Wassers können Sie auch das vulkanische Mineral Zeolith verwenden.
Um das Wasser im Gartenteich algenfrei zu halten, gibt es einen altbekannten Trick. Stroh benötigt nämlich zum Verrotten viel Stickstoff. Dieser ist der Verursacher der Algenblüte. Wenn Stroh ins Wasser kommt, wird für den Rotteprozess Stickstoff entzogen.
Das geht mithilfe eines Damenstrumpfes, in dem Stroh eingestopft wird. Ein Stein dient dabei als Beschwerer. Nach etwa fünf Wochen kann man den Strohbeutel wieder aus dem Wasser ziehen.
Das funktioniert in gleicher Weise mit Torf, der in einem Leinensack auch auf diese Art eingebracht wird. Seit einigen Jahren wird auch Zeolith zur Reinhaltung des Wassers angeboten. Es ist ein offenporiges vulkanisches Mineral in dem sich entsprechend nützliche Mikroorganismen ansiedeln können.