Es gibt Pflanzen, die sind typisch für die Weihnachtszeit sind und haben zu dieser Jahreszeit ihre Blütezeit.
Klassiker unter den Pflanzen zur Weihnachtszeit ist der Weihnachtsstern, ebenso wie die Amaryllis mit ihren roten Blüten sowie die Christrose, die meistens weiß erblüht.
Welche Pflanzen eignen sich für die Weihnachtszeit im Haus?
Der Weihnachtsstern ist der Klassiker unter den Pflanzen für die Weihnachtszeit. Bekannt und beliebt ist die Amaryllis, die unter anderem durch ihre roten Blüten überzeugt. Du kannst sie als Zimmer- oder Schnittblume erwerben. Sie ist giftig, weswegen Kinder und Tiere keinen Zugang zu ihr haben sollten.
Ein weiterer Tipp ist die Christrose, die von Dezember bis März blüht. Sie ist pflegeleicht und kann auch im Garten gehalten werden. Die Pflanze bevorzugt im Haus kühle Temperaturen und mag keine Staunässe. Auch sie ist giftig und sollte von Kindern und Haustiere ferngehalten werden.
Der Weihnachtskaktus gehört zu den Kakteen. Er ist ebenfalls pflegeleicht. Er mag einen trockenen und warmen Standort im Haus. Der Mistelzweig ist eine beliebte grüne Dekoration während der Weihnachtszeit.
Welche Pflanzen eignen sich für die Weihnachtszeit im Garten?
Die Christrose kannst du sowohl im Haus als auch im Garten als immergrünen winterlichen Begleiter auswählen. Möchtest du sie draußen als Dekoration hinstellen, solltest du für sie einen halbschattigen Standort auswählen. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein.
Ebenfalls für die äußere Dekoration eignet sich die Stechpalme. Sie hat spitze und stachelige Blätter sowie rote Beerenfrüchte. Ihre Größe kann bis zu 25 Meter betragen. Sie benötigt permanente Feuchtigkeit.