Erfahrungsbericht zu "Stealing Infinity": Zeitreise-Geschichte mit Suchtpotenzial

2 Min
Der Roman ist ein Must-have für Zeitreise-Fans.
"Stealing Infinity" von Alyson Noel - Zeitreiseroman
Melina Mark/inFranken.de

Im April 2023 ist der Auftakt der Gray-Wolf-Academy-Reihe von Alyson Noel erschienen: "Stealing Infinity". Das düstere Setting des Romans, in dem das Unmögliche möglich ist, hat die Rezensentin gefesselt, jedoch nicht vollends vom Hocker gehauen.

Wem die "Edelstein-Trilogie" von Kerstin Gier* gefallen hat oder von Geheimnissen und Mystik angezogen wird, sollte sich "Stealing Infinity" von Alyson Noel* zulegen. Unsere Autorin Melina Mark hat das Buch gelesen und sich schon während des Lesens, den kürzlich erschienenen Folgeband "Ruling Destiny"* angeschafft - auch wenn sie eigentlich kein großer Fan von Zeitreisen ist. Die Frage, ob sie das Buch empfehlenswert findet, hat sich somit geklärt.

"Stealing Infinity" von Alyson Noel: Worum geht es inhaltlich?

Natasha ist nicht gerade die Sorte Mädchen, die auf der Highschool viel Anschluss findet. Trotzdem hat Elodie, eine der beliebtesten Schülerinnen, sie als ihre engste Freundin auserkoren. Zusammen mit Elodie schwänzt Natasha eines Tages die Schule, um einen mysteriösen und exklusiven Club zu besuchen. Dort findet sich die Protagonistin vor ihrem eigenen Grabstein wieder - und beginnt lauthals zu lachen, bevor sie von Schwärze umgeben wird.

Ab diesem Zeitpunkt kommt die Handlung ins Rollen. Natasha wird von einem geheimnisvollen Jungen namens Braxton abgeholt und aus ihrem Leben gerissen. Von da an ist sie Schülerin an der Elite-Schule Gray Wolf College, wo historische Kleider und Unterricht in Etikette, Geschichte, und Zeitreisen auf dem Stundenplan stehen. 

Das College, jeder einzelne Schüler und vor allem der Schuldirektor scheinen Geheimnisse zu haben. Zusammen mit dem gutaussehenden Braxton, der sie vollkommen in seinen Bann gezogen hat, versucht Natasha deshalb Licht ins Dunkel zu bringen.

Erfahrungsbericht: Fesselnder Roman macht Lust auf mehr

Der Roman ist sehr angenehm zu lesen. Es fällt schwer, ihn wieder wegzulegen. Obwohl die Länge des Buches von 576 Seiten erstmal einschüchtern kann, sollte man sich davon nicht verunsichern lassen. Der flüssige Schreibstil der Autorin macht die hohe Seitenzahl wieder wett. Der Altersempfehlung von 14 bis 99 Jahren stimme ich zu, da ich die Handlung vor allem den Zielgruppen "Jugendliche" und "Junge Erwachsene" zugeordnet hätte - aber auch älteren Lesern kann ich das Buch wärmstens ans Herz legen.

'Stealing Infinity' auf Amazon ansehen

Wie schon zuvor erwähnt, erinnert das Buch aufgrund einiger Handlungselemente und des Zeitreisen-Motivs an "Rubinrot", "Saphirblau" und "Smaragdgrün" von Kerstin Gier. Wem diese Bücher nicht gefallen haben, für den ist "Stealing Infinity" wohl eher nichts. Wer allerdings ein grundsätzlicher Liebhaber von Zeitreisen ist, den wird Alyson Noel in ihren Bann ziehen.

Gerade weil die meisten der Figuren aus "Stealing Infinity" eher unsympathisch daherkommen, kann man sich mit der Protagonistin Natasha gut identifizieren und ihr Misstrauen der abgeschiedenen Gray Wolf Academy gegenüber nachvollziehen. Auch reißt die Spannung zu keinem Zeitpunkt ab. Auffallend, aber nicht störend ist, dass die Kapitel sehr kurz sind - und jedes Mal mit einem Cliffhanger enden.

Fazit und Details

Ich würde mich zwar nicht als großer Fan von Zeitreisen-Romanen bezeichnen, dennoch halte ich das Buch für sehr unterhaltsam. Auch wenn es nicht der großartigste Roman aller Zeiten für mich war, werde ich die Fortsetzung und etwaige Folgebände lesen. Für mich ganz persönlich war störend, dass alle Charaktere - wie so oft - im Highschool Alter sind und sich deshalb übertrieben emotional oder naiv verhalten. Wen das nicht stört, der kann das Buch ganz tief in sein Herz schließen.

Alyson Noel wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren. Sie wurden in 36 Sprachen übersetzt und standen unter anderem ganz oben auf diversen internationalen Bestsellerlisten, darunter auch die Spiegel-Bestsellerliste, schreibt der dtv-Verlag.

  • Titel: Stealing Infinity
  • Autorin: Alyson Noel
  • Preis: 22 Euro
  • ISBN: 978-3-423-76420-9
  • Erscheinungsdatum: 6. April 2023
  • Länge: 576 Seiten
  • Lesealter: ab 14 Jahren
  • Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Michelle Landau

Transparenzhinweis: Für unseren Erfahrungsbericht hat uns der dtv-Verlag das Buch ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.

Du bist ein Bücherwurm und möchtest noch weitere Erfahrungsberichte und Buchtipps?

Artikel enthält Affiliate Links