BambergRegional einkaufenGemüse aus der Region: Bamberger LokalsortenIn Supermärkten und Discountern gibt es Gemüse und Obst aus aller Welt zu kaufen. Tomaten aus Spanien, Auberginen aus Italien oder Kartoffeln aus Ägypten. Dabei gibt es in ganz Franken auf Wochenmärkten, aber auch in Supermärkten und Discountern Gemüse aus der Region zu kaufen, häufig erkennbar am Frankenlogo oder Aufschriften wie „aus regionalem Anbau“. Man verzichtet auf lange Transportwege, schützt die Umwelt und sichert das Überleben der heimischen Obst- und Gemüsegärtner, die ihr Handwerk zuhauf bereits in dritter oder vierter Generation ausüben. 08.03.2022
deutschlandMitten in Europa ist ein Land geteilt.Die irische Grenze: Der Nordirlandkonflikt und der Brexit 4 07.03.2022
deutschlandSmartphone & Technik"Open Food Facts": Diese App zeigt dir sofort, was in den Lebensmitteln im Supermarkt drin steckt 07.03.2022
deutschlandVerbraucherGravierende Mängel bei Kindermatratzen im Test bei der Stiftung Warentest 3 07.03.2022
NürnbergStudiumHochschulen & Unis in Nürnberg, Erlangen & Co.: In diesen Städten in Mittelfranken könnt ihr studieren 04.03.2022
deutschlandPandemie & HandelOmikron-Welle belastet Handel: Handelsverband fordert Sonntagsfahrten für LkwDurch die Omikron-Variante können die Lieferketten in Gefahr geraten. Helfen sollen hier die Sonntagsfahrten für LKW. Doch was bedeutet das und kann das helfen? 2 4 04.03.2022
Bad KissingenRegionales RezeptFränkische PfifferbonaWer kennt Pfiffabona? Auf den ersten Blick, ist das Rezept verwirrend: denn die Pfiffa sind in Franken doch Pilze? Durch das Bohnen-Ei-Gemisch entsteht ein leichter Pilz-Geschmack, wodurch das Gericht seinen Namen erhielt. Versucht euch an diesem klassisch fränkischen Traditionsrezept :) 04.03.2022