Trickbetrüger haben von einer Rentnerin im Landkreis Würzburg 2.000 Euro verlangt. Ein aufmerksamer Bankangestellter konnte den Schaden verhindern.
Trickbetrüger haben in Eibelstadt bei Würzburg am Montag versucht, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen, so die Polizei Unterfranken.
Die Seniorin erhielt einen Anruf, dass im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel noch offene Forderungen von 2.000 Euro ausstünden. Die Anruferin sagte ihr, dass sie die Summe sofort überweisen sollte, da sonst ihr Konto und ihre Rente gesperrt werden würden.
Die Geschädigte erklärte sich daraufhin bereit zu zahlen und wollte in der Bank die Überweisung tätigen. Ein aufmerksamer Bankangestellter schöpfte jedoch Verdacht und empfahl der Seniorin, Anzeige zu erstatten. Ein finanzieller Schaden blieb ihr somit glücklicherweise erspart.
Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt weiter vor der Betrugsmasche und rät:
- Bewahren Sie Ruhe und lassen Sie sich nicht zeitlich unter Druck setzen.
- Die Staatsanwaltschaft oder die Polizei fordert ohne schriftliche Bescheide niemanden auf, Geld zu überweisen.
- Tätigen Sie keine Geldgeschäfte oder Überweisungen nach einem Telefonanruf von Unbekannten.
- Falls Ihnen Anrufe verdächtig vorkommen, verständigen Sie die Polizei.