Autofahrer (55) auf der B19 bei Crash mit Lkw schwer verletzt - Ersthelfer reagieren vorbildlich

1 Min

Weil sich die Fahrer wohl gegenseitig übersehen haben, krachten ein Lkw und ein Auto an einer B19-Kreuzung im Kreis Würzburg frontal ineinander. Ein 55-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.

Am Dienstagmorgen kam es auf der B19 zwischen den Gemeinden Bergtheim und Opferbaum gegen 5.35 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Auto. Davon berichtete die Polizei Würzburg Land. 

Ein 44-jähriget Lkw-Fahrer bog laut der Polizei mit seinem Sattelzug aus einer Seitenstraße heraus nach links auf die B19 in Fahrtrichtung Würzburg ein. Zur gleichen Zeit war ein 55-jähriger Autofahrer auf der B19 in Fahrtrichtung Schweinfurt unterwegs. Der Trucker hatte dabei den herannahenden Wagen nicht bemerkt. Auch der Autofahrer übersah, vermutlich bedingt durch die tief stehende Sonne, den einbiegenden Laster nicht. 

Trucker und Autofahrer übersehen sich gegenseitig - 55-Jähriger bei Crash schwer verletzt

Der Wagen des 55-Jährigen stieß folglich frontal in den hinteren, linken Teil des Sattelaufliegers, welcher sich noch auf der Fahrspur des Autos befand. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto stark beschädigt und der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Sattelauflieger wurde leicht beschädigt, der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt.

Zeugen des Unfalles leisteten unmittelbar erste Hilfe und kümmerten sich um den ansprechbaren Autofahrer. Verständigte Rettungskräfte der Feuerwehr mussten den Verletzten aus seinem Fahrzeug befreien. Der schwerverletzte Fahrer wurde in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht nach aktuellem Kenntnisstand nicht. 

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro.  Die Bundesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen bis 8 Uhr voll gesperrt werden. Hierdurch kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Gegen den Lkw-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und einer Verkehrsordnungswidrigkeit ermittelt.  Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei den Ersthelfern vor Ort für die schnelle und hervorragende Hilfeleistung. 

Vorschaubild: © oneinchpunch/Adobe Stock (Symbolbild)