Müttercafé auf dem Heuchelhof feiert 10-jähriges Bestehen - "Zeichen großer Dankbarkeit"

1 Min
Würzburg: Müttercafé auf dem Heuchelhof feiert 10-jähriges Bestehen
Würzburg: Müttercafé auf dem Heuchelhof feiert 10-jähriges Bestehen
Hermine Seelmann

Bei der Jubiläumsfeier des Müttercafés am Heuchelhof kamen Mütter aus unterschiedlichen Kulturen zusammen und teilten ihre Erfahrungen mit der Gemeinschaftseinrichtung.

Das Müttercafé im „Treffpunkt Altes Schwimmbad“ auf dem Heuchelhof feierte im Oktober sein zehnjähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm. Viele Mütter – einige auch aus den ersten Jahren – kamen mit ihren Kindern, um dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern, wie die Stadt in einer Pressemitteilung berichtet.

Dr. Hülya Düber betonte in ihrem Grußwort, dass sie als Sozialreferentin für das Müttercafé sehr gerne Mittel, Räume und Fachkenntnisse zur Verfügung stelle. Sie freue sich sehr darüber, dass es schon seit vielen Jahren gelinge, eine niederschwellige Begegnungsstätte für Mütter und Kinder zu ermöglichen, Brücken zueinander zu bauen und Gemeinschaft zu erleben.

„Sei willkommen hier bei uns“ – unter diesem Motto des Müttercafés sollte auch die Jubiläumsfeier stehen. So wurde in vielen Sprachen miteinander gesungen und gefeiert. Ein bewegender Moment war es, als vier Mütter aus vier verschiedenen Ländern über ihre Zeit im Müttercafé erzählten, wie eine Mutter aus Afghanistan: „Ich bin dankbar über die vielen Informationen, die guten Gespräche, die schöne Gemeinschaft und das gemeinsame Lachen!“

Ein Zeichen großer Dankbarkeit war auch das Essensbuffet, welches von den Müttern liebevoll zubereitet wurde. Spiel- und Mitmachangebote sorgten dafür, dass die Kinder gut versorgt waren und Spaß hatten.

Das Müttercafé ist eine Kooperation des Familienstützpunkts mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Würzburg. Jeden Freitag treffen sich Mütter mit einer Vielfalt an Erziehungs- und Lebensarten, Sprachen sowie kulturellen Hintergründen. Sie finden in Ina Jordan und Margit Fleischmann Ansprechpartnerinnen, die Unterstützung und Hilfe für all ihre Fragen, insbesondere zu Erziehungsthemen, bieten. Währenddessen gibt es für die Kleinen ein pädagogisches Spiel- und Betreuungsangebot. Einmal im Monat kommt auch die Familienhebamme Renate Putzrath dazu und unterstützt bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr.